NRW: Über 8,5 Millionen Euro Schaden durch Vandalismus bei der Deutschen Bahn
ID: 80128
NRW: Über 8,5 Millionen Euro Schaden durch Vandalismus bei der Deutschen Bahn
Fast 8000 Straftaten im Jahr / Graffiti und Scratching bilden Schwerpunkt / VRR-Gebiet besonders stark betroffen
Graffiti und Scratching (Zerkratzen von Scheiben und Wänden) bilden dabei den Schwerpunkt der Delikte. Betroffen sind vorwiegend die Großstädte des Ballungsraumes Rhein-Ruhr. Hauptziele der Zerstörung sind Bahnhofsgebäude, S-Bahnen und Regionalzüge innerhalb des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) sowie Brückenpfeiler und andere Bahnanlagen, Lärmschutzwände und das Bahnhofsumfeld.
Von Vandalismus sind nicht nur Sitzbänke, Bahnhofsuhren, Fahrplanaushänge oder Wetterschutzanlagen betroffen, sondern auch sicherheitsrelevante Einrichtungen. So werden mutwillig Signalanlagen, Notrufeinrichtungen, Treppengeländer oder Absperrvorrichtungen zum Gleis hin zerstört. Der Düsseldorfer Bahnhofsmanager Jörg Seelmeyer:
„Hier hat natürlich die Reparatur absoluten Vorrang. Bei der Frage Sicherheit oder Sauberkeit müssen wir angesichts der Fülle der Straftaten unser Personal und die zur Verfügung stehenden Finanzmittel immer öfter erst einmal zur Beseitigung von gefährlichen Vandalismus-Schäden einsetzen.“
Auch den Verantwortlichen bei der Deutschen Bahn sei sehr wohl bewusst, dass Fahrgäste Dreck und Schmierereien als sehr störend empfinden. „Aber oft sind schon wenige Stunden nach einer aufwändigen Grundreinigung Züge, Gebäude und Bahnsteige wieder verdreckt und verschmiert.“, so Jörg Seelmeyer.
Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Leipziger Platz 9, 10117 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt: Konzernsprecher/
Leiter Unternehmenskommunikation
Oliver Schumacher
Ansprechpartner zum Thema
DB Mobility Logistics AG
Gerd Felser
Sprecher Nordrhein-Westfalen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.03.2009 - 19:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 80128
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 463 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRW: Über 8,5 Millionen Euro Schaden durch Vandalismus bei der Deutschen Bahn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).