Heizungsindustrie präsentiert Technologie- und Energie-Forum auf ISH 2013
ID: 801533
Auf einer Fläche von über 450 m2 zeigt der BDH mit seinen Partnern zusätzlich eine herstellerneutrale Ausstellung zu allen modernen Heizungstechnologien, übersichtlich gegliedert nach Energieträgern. Der Besuch der Vorträge und der Ausstellung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Darüber hinaus erhalten Besucher am Stand des BDH eine Vielzahl an Broschüren und Infoblättern rund um das energiesparende Heizen und Lüften. Die Publikationen des BDH sind in insgesamt sieben Sprachen verfügbar, erstmalig auch auf Chinesisch. Für Rückfragen und produktneutrale Beratung stehen Experten des Verbandes bereit.
Die Partnerverbände des BDH auf dem Technologie- und Energie-Forum:
- Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e. V. (ASUE)
- Bundesverband Wärmepumpe e. V. (BWP)
- Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
- Deutscher Energieholz- und Pellet-Verband e. V. (DEPV)
- Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik im DIN e. V. (DIN NHRS)
- Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW)
- Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK)
- Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea)
- Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e. V. (HEA)
- Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e. V. (HKI)
- Institut für Wärme und Oeltechnik e. V. (IWO)
Die im Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e. V. (BDH) organisierten Unternehmen produzieren Heizungssysteme wie Holz-, Öl- oder Gasheizkessel, Wärmepumpen, Solaranlagen, Lüftungstechnik, Steuer- und Regelungstechnik, Klimaanlagen, Heizkörper und Flächenheizsysteme, Brenner, Speicher, Heizungspumpen, Lagerbehälter, Abgasanlagen und weitere Zubehörkomponenten. Die Mitgliedsunternehmen des BDH erwirtschafteten im Jahr 2011 weltweit einen Umsatz von 12,5 Milliarden Euro und beschäftigten rund 63.000 Mitarbeiter. Auf den internationalen Märkten nehmen die BDH-Mitgliedsunternehmen eine Spitzenposition ein und sind technologisch führend.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die im Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e. V. (BDH) organisierten Unternehmen produzieren Heizungssysteme wie Holz-, Öl- oder Gasheizkessel, Wärmepumpen, Solaranlagen, Lüftungstechnik, Steuer- und Regelungstechnik, Klimaanlagen, Heizkörper und Flächenheizsysteme, Brenner, Speicher, Heizungspumpen, Lagerbehälter, Abgasanlagen und weitere Zubehörkomponenten. Die Mitgliedsunternehmen des BDH erwirtschafteten im Jahr 2011 weltweit einen Umsatz von 12,5 Milliarden Euro und beschäftigten rund 63.000 Mitarbeiter. Auf den internationalen Märkten nehmen die BDH-Mitgliedsunternehmen eine Spitzenposition ein und sind technologisch führend.
Datum: 23.01.2013 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 801533
Anzahl Zeichen: 3378
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln/Frankfurt a. M.
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heizungsindustrie präsentiert Technologie- und Energie-Forum auf ISH 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V. (BDH) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).