neues deutschland: Jean Zieglerüber Frankreichs Mali-Intervention: Verdacht einer »neokolonialen W

neues deutschland: Jean Zieglerüber Frankreichs Mali-Intervention: Verdacht einer »neokolonialen Wiedereroberungsaktion«

ID: 801635
(ots) - Der frühere UN-Sonderbotschafter für das Recht auf
Nahrung, Jean Ziegler, hat Frankreich vorgeworfen, bei seinem
Militäreinsatz in Mali wirtschaftliche Ziele zu verfolgen. »Der
Verdacht besteht natürlich, dass es eine neokoloniale
Wiedereroberungsaktion ist«, sagte Ziegler der Tageszeitung »neues
deutschland« (Donnerstagausgabe). »Die Uranvorkommen in Niger und
Mali werden vom französischen Staatskonzern AREVA ausgebeutet. Die
AREVA ist lebenswichtig für Frankreich, das einen Großteil seiner
Elektrizität in Atomkraftwerken produzieren lässt.«

Ziegler forderte »einen absoluten Bruch mit dieser neokolonialen
Erbschaft«. AREVA müsse »endlich einen vernünftigen Preis für das
Uran zahlen. Dann gäbe es in einem Jahr keinen Hunger mehr, keine
Epidemien. Dann würden Mali und Niger ein blühendes Staatswesen
aufbauen können«. Für die Lage in Mali nannte der Schweizer Politiker
und Autor die westlichen Staaten als »Hauptverantwortliche für diese
fürchterliche Situation«. Zugleich warnte er vor den Gefahren des
islamistischen Terrorismus in dem Land. »Diese Dschihadisten sind
eine ganz fürchterliche Bande«, sagte Ziegler gegenüber dem »nd«.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jerzy Montag (Grüne): Ergebnis in Israel überraschend/ Augstein kein Antisemit neues deutschland: Wahlen in Israel: Netanjahu abgestraft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.01.2013 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 801635
Anzahl Zeichen: 1405

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Jean Zieglerüber Frankreichs Mali-Intervention: Verdacht einer »neokolonialen Wiedereroberungsaktion«"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z