Tunesische Telekom installiert neues Unterseekabel, das Nordafrika mit Interoutes paneuropäischem N

Tunesische Telekom installiert neues Unterseekabel, das Nordafrika mit Interoutes paneuropäischem Netzwerk verbindet

ID: 80169

Optische Glasfaserkabel von Tunisie Telecom bringt tunesischen Kunden ausfallsichere Breitbandverbindungen mit hoher Kapazität



(firmenpresse) - Berlin, 26. März 2009 - Tunisie Telecom, der führende tunesische Telekommunikationsanbieter, hat Interoute damit beauftragt, Nordafrika über ein Seekabel mit dessen paneuropäischen Glasfasernetzwerk zu verbinden. Das Kabel soll im Oktober in Sizilien ankommen. Es wird Tunesien unabhängig von Unterseekabeln im Besitz von Konsortien wie SEAMEWE 4 machen. Durch die Anbindung an Interoutes fortschrittliches optisches Glasfasernetz stehen Tunisie Telecom die innovativen Dienste und das attraktive Preismodell des unabhängigen Betreibers zur Verfügung. Damit können traditionelle Telefongesellschaften wettbewerbsfähig bleiben - und Tunisie Telecom erhält einen Spitzenplatz im andauernden Breitbandboom. Der IP-Verkehr in Tunesien hat sich im Jahr 2008 verdreifacht.

Über eine Strecke von 170 Kilometern wird ein optisches Glasfaserkabel von Kelibia, Tunesien bis zu Interoutes ?landing station" in Mazara del Vallo, Sizilien verlegt. Dort wird das Kabel an Interoutes paneuropäisches Glasfasernetz angeschlossen, um von dort in Lichtgeschwindigkeit nach Paris zu gelangen, wo die Verbindung zu 24, im Netzwerk angeschlossenen, Ländern hergestellt wird. Das neue Kabel wird eine Kapazität von 3.2 Tera-Bits pro Sekunde bieten; eine Übertragungsleistung mit der ungefähr vier Millionen You Tube-Videos gleichzeitig gestreamt werden könnten. Mit der Fertigstellung wird dies die siebte landing station für Seekabel von Interoute sein.

"Interoute gehört zu den Unternehmen, die den schnell wachsenden nordafrikanischen Markt mit leistungsfähigen Hochgeschwindigkeitsverbindungen versorgen. Vor kurzem erst haben wir Großbritannien und Skandinavien über Unterseekabel in der Nordsee und im Baltikum an unser paneuropäisches Netz angeschlossen, genauso wie wir den Balkan über Unterseekabel für OTE Globe mit Griechenland und Malta für den dortigen Provider GO mit unserem Netzwerk in Europa verknüpft haben. Durch die Unterseeverbindung zwischen Nordafrika und Europa erhält Telecom Tunisia genügend Netzwerkkapazität für die nächsten Jahre. Das rasche Wachstum von Breitbandverbindungen sowie der Auf- und Ausbau der dortigen IT-Industrie kann weiter mit dem hohen Tempo erfolgen, ohne dass Kapazitätsengpässe auftreten können. Das Projekt sichert Tunesiens führende Rolle beim Anschluss Nordafrikas an die Datenautobahn in der Europäischen Union", kommentiert Jens Leuchters, Country Manager Deutschland und Österreich bei Interoute.



"Im letzten Jahr haben Ausfälle von Unterseekabeln im Mittelmeer wiederholt gezeigt, wie wichtig es ist, auf verschiedene Leitungen für die Verbindungen zurückgreifen zu können," erklärt Alan Mauldin, Research Director beim Marktforschungsunternehmen TeleGeography. "Das neue Kabel von Tunisie Telecom, unterstützt von Interoutes paneuropäischem Glasfasernetz, wird die zusätzliche Kapazität und Ausfallsicherheit liefern, die das Land benötigt, um die Bedürfnisse seiner Internet-Nutzer und Unternehmen befriedigen zu können."


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Interoute

Interoute ist der am schnellsten wachsende Telekommunikationsanbieter sowie Eigentuemer und Betreiber des modernsten und dichtesten Sprach- und Datennetzwerks in Europa. Das Glasfasernetz hat eine Gesamtlänge von über 57.000 km und verbindet 93 Städte in 24 Ländern. Das Next Generation Network nutzen derzeit mehr 3.000 Kunden, darunter Unternehmenskunden vom Einzelhandel bis zur Luft- und Raumfahrtindustrie, alle großen, etablierten europäischen Telekommunikationsunternehmen und alle großen Betreiber in den USA, Ost- und Südostasien, Institutionen des öffentlichen Sektors, Universitäten und Marktforschungs unternehmen. Sie alle sehen in Interoute einen idealen Partner für das Hosting von Inhalten, die Bereitstellung von Wholesale Transit Services, Corporate Access und die Entwicklung neuer Dienste. Interoute ist darüber hinaus Besitzer und Betreiber moderner Stadtnetze in allen europäischen Geschäftsmetropolen (Metropolitan Area Networks). Über eine Milliarde Euro an E-Commerce-Transaktionen fließen täglich durch die Datenzentren von Interoute. Damit ist das Unternehmen eine der Schlüsselkomponenten in der digitalen Supply Chain Europas.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

PR Laxy
Arno Arno
Nördliche Auffahrtsallee 19
80339
München
interoute(at)laxy.de
089 15929661
http://www.laxy.de



drucken  als PDF  an Freund senden  LNB-Serie FaVal V2 auf dem Markt Sendmail startet die Sentrion Cloud Services für Email-Sicherheit
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.03.2009 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 80169
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Arno Arno
Stadt:

Kleinmachnow


Telefon: 030-25431 1721

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 583 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tunesische Telekom installiert neues Unterseekabel, das Nordafrika mit Interoutes paneuropäischem Netzwerk verbindet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Interoute Germany (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Interoute Germany


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z