Unternehmensbesichtigung einmal anders: Regionalmarketing Oberpfalz lud zum Walzenfahren bei der Ham

Unternehmensbesichtigung einmal anders: Regionalmarketing Oberpfalz lud zum Walzenfahren bei der Hamm AG ein

ID: 80198

Walzenfahren im Schneegestöber – diesen unvergesslichen Eindruck nahmen die rund 60 Besucher der Hamm AG mit nach Hause. Bei der Veranstaltung „Marketing vor Ort“ des Regionalmarketing Oberpfalz lernten Oberpfälzer Unternehmer die Firma Hamm aus Tirschenreuth kennen und knüpften neue Kontakte.




(firmenpresse) - Bis zur letzten Minute blieb es spannend. Das angekündigte Highlight des Abends - eine Fahrt mit einer Hamm-Straßenwalze – schien fast ins Wasser (in Form von Schneeflocken) zu fallen. Doch die Mitarbeiter des Unternehmens trotzten dem schlechten Wetter und machten es den Besuchern doch noch möglich, ihren Kindheitstraum zu erfüllen und eine Runde mit einer der Hamm-Walzen zu drehen. Selbst der Tirschenreuther Landrat Wolfgang Lippert bestieg die Führerkabine einer 7-tonner Walze vom Typ 3307 und versuchte sich erfolg-reich als Walzenfahrer. Nebenbei erfuhren die Gäste die Unterschiede zwischen Vibration und Oszillation und lernten die verschiedenen Modelle und deren Einsatzmöglichkeiten kennen.

„Es gibt kein Land auf der Welt, in dem keine Hamm Walze fährt.“ Dieser Aussa-ge der Hamm AG konnte die Geschäftsführerin des Regionalmarketing Ober-pfalz nur zustimmen. „Ich war zwar noch nicht in allen Ländern, aber jedenfalls ist mir bei meinem letzten Urlaub in Tansania eine Hamm Walze begegnet“, er-zählte Nicole Niedermeier und begrüßte die Gäste der Veranstaltung „Marke-ting vor Ort“.

Reinhold Baisch, Vorstand der Hamm AG, berichtete, dass auch Hamm von der Wirtschaftskrise betroffen sei, jedoch sei man gut aufgestellt. „Es gibt kein Land, in dem die Infrastruktur zu gut ist. Es gibt genügend Aufgaben für uns und wir werden unsere Investitionen wie geplant tätigen“, erklärte Baisch. Gerade vom deutschen Baumarkt kämen positive Signale.

Dass das Dampfwalzenzeitalter bereits seit Anfang des 20. Jahrhunderts vorbei ist, veranschaulichte Gottfried Beer, Marketingleiter bei Hamm, in einem kurzen Abriss über die Firmengeschichte. „1911 entwickelte Hamm die erste dieselmo-torgetriebene Walze“, so Beer. 2008 feierte Hamm seinen 130. Geburtstag. In diesem Jahr waren 680 Menschen bei Hamm beschäftigt, die insgesamt 6300 Maschinen produziert haben. Hamm ist somit der drittgrößte Hersteller weltweit.




Aktuell fertigt das Unternehmen 90 verschiedene Maschinentypen in sechs Pro-duktserien. „Alle Maschinen, die wir in letzter Zeit entwickelt haben, haben einen Designpreis gewonnen“, berichtete Beer nicht ohne Stolz. Sogar der „Gold Award“, sei darunter, der renommierteste Designpreis weltweit. „Somit stehen wir auf einer Stufe mit Apple, die haben im gleichen Jahr den Preis für den i-pod gewonnen“, freute sich der Marketingchef.

In einer Werksführung lernten die Besucher das im September neu eingeweihte Bandagenwerk kennen. „25 Millionen Euro haben wir hier investiert“, erklärte Gottfried Beer den Gästen, wobei das Geld vor allem in der Technik stecke. „So-mit steht in Tirschenreuth das modernste Bandagenwerk weltweit.“

Produktionsleiter Jürgen Geyer erläuterte, dass Hamm bis zum Herbst vergange-nen Jahres die Bandagen von einem Zulieferer aus Polen bezogen hat. Momen-tan erfolge der sukzessive Übergang, so dass bis spätestens Herbst dieses Jahres nur noch Bandagen aus eigener Produktion eingebaut würden. „Das macht uns flexibler und wir können schneller auf Anforderungen reagieren“, so Geyer.

Nicole Niedermeier appellierte an die Gäste, die vielen positiven Eindrücke des Abends mitzunehmen und weiterzutragen. „Wir haben heute die Hamm AG als ein Oberpfälzer Vorzeigeunternehmen kennen gelernt. Tragen Sie auch nach außen, welche Wirtschaftskraft die Oberpfalz hat!“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verein Regionalmarketing Oberpfalz in Ostbayern e. V. wurde im Jahr 2002 auf Initiative der Regierung der Oberpfalz gegründet und zählt inzwischen rund 200 Mitglieder. Das Regionalmarketing ist die einzige Plattform in der Region, in der sich Städte und Landkreise, Wirtschaftskammern und Verbände, Unternehmen und Handwerksbetriebe, Medien, Hochschulen und private Unterstützer zusammengeschlossen haben. Ziel ist es, gemeinsam neue Ideen für die Oberpfalz zu entwickeln, ein leistungsfähiges Netzwerk in der Region aufzubauen und den Regierungsbezirk nach innen und außen zu vermarkten.



PresseKontakt / Agentur:

Regionalmarketing Oberpfalz
in Ostbayern e.V.
Anja Schicker
Emmeramsplatz 8
93047 Regensburg
im Hause der Regierung der Oberpfalz

Telefon: 0941 5680 351
Telefax: 0941 5680 399
E-Mail: anja.schicker(at)oberpfalz.de
Internet: www.oberpfalz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Web 2.0 Expo: zanox gibt Startschuss für 2 Millionen Dollar Application Store Contest Studie belegt: Nutzer akzeptieren Community-Engagement von Marken
Bereitgestellt von Benutzer: Oberpfalz
Datum: 26.03.2009 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 80198
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Schicker
Stadt:

Regensburg


Telefon: 0941/5680351

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.03.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1774 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmensbesichtigung einmal anders: Regionalmarketing Oberpfalz lud zum Walzenfahren bei der Hamm AG ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Regionalmarketing Oberpfalz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Regionalmarketing Oberpfalz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z