Bundesinnenminister Friedrich dankt deutschen Polizisten für ihr Engagement im Ausland

Bundesinnenminister Friedrich dankt deutschen Polizisten für ihr Engagement im Ausland

ID: 802468

Bundesinnenminister Friedrich dankt deutschen Polizisten für ihr Engagement im Ausland



(pressrelations) -
Mit einer Feierstunde dankte Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich heute in Berlin rund 350 Polizisten der Bundespolizei und der Länder sowie Zollbeamten, die an mandatierten Auslandsmissionen und bilateralen Projekten teilgenommen haben.

Derzeit sind rund 340 deutsche Polizisten an zwölf mandatierten Friedensmissionen und in drei bilateralen Projekten beteiligt. Sie tragen damit wesentlich zum Aufbau einer stabilen Sicherheitsstruktur in den Einsatzländern bei. Durch Beratung, Schulungen und Training von Polizisten helfen sie im Aufbau befindlichen Polizeibehörden und tragen dazu bei, dass die jeweiligen Länder künftig in der Lage sind, eigenverantwortlich für Sicherheit und Ordnung zu sorgen.

Bundesinnenminister Dr. Friedrich sagte hierzu:
"Bundespolizisten und Zollbeamte sind eine sinnvolle Ergänzung bei einem Einsatz militärischer Kräfte. Sie spielen eine maßgebliche Rolle bei der Schaffung von staatlichen und gesellschaftlichen Strukturen, und tragen damit zum dauerhaften Frieden in den ehemaligen Krisenregionen ganz wesentlich bei. Das ist auch daran zu erkennen, dass alleine elf von 14 EU-Missionen zivil sind. Ohne Rechtstaatlichkeit, ohne Vertrauen der Bevölkerung in eine recht- und gesetzmäßig handelnde Polizei können sich Sicherheitsverhältnisse nicht grundlegend verbessern."

Dass der Einsatz von zivilen Kräften wirksam ist, zeige beispielsweise auch die Europäische Polizeimission in Bosnien-Herzegowina. Diese wurde nach zehn Jahren im Juni 2012 erfolgreich abgeschlossen. So bedankte sich auch der Direktor des Direktorats für die Koordinierung der bosnischen Polizeibehörden, Himzo Selimovic, in einer Videobotschaft bei Deutschland und den anwesenden Gästen. Er betonte dabei, dass Bosnien-Herzegowina von einem Empfängerland polizeilicher Expertise zu einem Geberland geworden ist. Bosnien-Herzegowina beteiligt sich nun selbst aktuell mit 25 Polizistinnen und Polizisten an mandatierten Friedensmissionen.




Bundesministerium des Innern (BMI)
Alt-Moabit 101 D
10559 Berlin

Telefon: 01888 681-0
Telefax: 01888 681-2926

Mail: poststelle@bmi.bund.de
URL: http://www.bmi.bund.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bundesministerium des Innern (BMI)
Alt-Moabit 101 D
10559 Berlin

Telefon: 01888 681-0
Telefax: 01888 681-2926

Mail: poststelle(at)bmi.bund.de
URL: http://www.bmi.bund.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Zum Urteilüber die Berliner Flugrouten: Generalstaatsanwalt der Ukraine traf sich mit deutschen und ukrainischen Journalisten (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.01.2013 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 802468
Anzahl Zeichen: 2538

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesinnenminister Friedrich dankt deutschen Polizisten für ihr Engagement im Ausland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium des Innern (BMI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Recht bei Umzug: Bundesmeldegesetz tritt in Kraft ...

Ab Sonntag, 1.11., gilt erstmals ein bundesweit einheitliches Melderecht. Damit entfallen bürokratische Belastungen für die Wirtschaft in Höhe von 117 Mio. Euro. Auch für Bürgerinnen und Bürger gibt es Verbesserungen: Bei der Anmeldung im ...

Alle Meldungen von Bundesministerium des Innern (BMI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z