neues deutschland: Mali-Konlikt: Verhandeln ist möglich

neues deutschland: Mali-Konlikt: Verhandeln ist möglich

ID: 802536
(ots) - Sie saßen schon vor der Intervention Frankreichs am
Verhandlungstisch in Algier und Ouagadougou: Vertreter der malischen
Islamisten Ansar al-Dine (Verteidiger des Glaubens). Nun hat sich ein
Teil der Ansar al-Dine offen abgespalten, um als Islamische Bewegung
von Azawad (MIA) klar die Grenze zu den Islamisten zu ziehen, die
Terror gegen Zivilisten als selbstverständlich in ihrem Repertoire
haben. Die Abspaltung der MIA müsste nun auch der Weltöffentlichkeit
klar machen, dass die Lage in Nordmali sich nicht so einfach
darstellt, wie sie vielfach dargestellt wurde: ein großer,
menschenverachtender islamistischer Haufen, bei dem eine
Differenzierung nicht lohnt und eine militärische Intervention
legitim ist. Die Akzeptanz der islamistischen Gruppierungen in
Nordmali bei der Bevölkerung ist unterschiedlich: von geduldeter, gar
willkommener Ordnungsmacht bis hin zu offener Ablehnung dort, wo eine
drakonische Scharia auch die muslimische Bevölkerung verschreckte,
die einer milden Scharia in Teilen durchaus etwas abgewinnen kann.
Die Option Mali zu befrieden, indem am Verhandlungstisch eine
föderale Lösung mit weitgehenden Autonomierechten bis hin zur milden
Scharia im Norden angestrebt wird, wurde durch die Intervention
Frankreichs torpediert. Die Abspaltung der MIA könnte sie im besten
Falle wieder eröffnen. Denn sie zeigt, dass nicht alle malischen
Islamisten zu bekämpfende Terroristen sind. Verhandeln lohnt!



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Spiel mit dem Feuer
 
Großbritanniens Premier kündigt Referendum über EU-Mitgliedschaft an Märkische Oderzeitung: zu Mali
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2013 - 18:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 802536
Anzahl Zeichen: 1703

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Mali-Konlikt: Verhandeln ist möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z