Die Abwrackparty geht weiter, der Kater könnte aber noch kommen

Die Abwrackparty geht weiter, der Kater könnte aber noch kommen

ID: 80255

Die gute Nachricht für Verbraucher: Die Aufstockung der Abwrackprämie ist beschlossene Sache.



(firmenpresse) - Abgesehen davon, dass Politik und Wirtschaft teilweise sehr negativ auf die Aufstockung reagiert haben und dass auch die Finanzierungsfrage noch nicht geklärt ist: Die Details zur Ausgestaltung sollen erst nach Ostern verabschiedet werden.

Die schlechte Nachricht: Experten schließen nicht aus, dass es nach der Aufstockung der Abwrackprämie nicht bei 2.500 Euro „pro Person“ bleiben könnte. Der Zuschuss könnte bei der Nachfolgeregelung bescheidener ausfallen und degressiv gestaltet werden. Vize-Regierungssprecher Thomas Steg sagte, es gebe keinen Grund zu Hast und Eile bei den Details. Es bleibe angesichts der weiter zur Verfügung stehenden Mittel noch genügend Zeit für eine Festlegung.

Weil der bisherige Prämientopf aber faktisch leer sein dürfte, sobald ab 30. März auch Verträge für die seit Mitte Januar gekauften, aber noch nicht gelieferten Neuwagen eingereicht werden können bzw. ausreichen, um sich einen Anspruch auf den Zuschuss zu sichern, meint der Deutsche Konsumenten Dienst: "Rechtssicherheit" für Verbraucher sieht anders aus. Denn wer die Voraussetzungen bzgl. des Altwagens erfüllt und in den ersten April-Wochen einen Neuwagen bestellt, darf jetzt auch weiterhin mit einem staatlichen Zuschuss rechnen, wird aber erst nach Ostern sicher wissen, wie groß dieser ist.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit dem Deutschen Konsumenten Dienst können Verbraucher ihre Kosten für Energie, Telefon und Versicherungen um jährlich mindestens 500 Euro senken, die Kosten für Einkäufe um bis zu 25% reduzieren und jeden Monat attraktive Preise im Wert von mindestens 500.000 Euro gewinnen. Mitglieder des Deutschen Konsumenten Diensts profitieren außerdem von exklusiven Sparangeboten (z. B. 5% Tankrabatt) und aktuellen Verbraucher-Tipps.



Leseranfragen:

DKD Deutscher Konsumenten Dienst GmbH
Kuehnstr. 75
22045 Hamburg
Tel.: 01805 / 66 55 84
Fax: 01805 / 66 55 85
Mail: Leser(at)DKD24.org



PresseKontakt / Agentur:

DKD Deutscher Konsumenten Dienst GmbH
Kuehnstr. 75
22045 Hamburg
Tel.: 01805 / 66 55 84
Fax: 01805 / 66 55 85
Mail: Presse(at)DKD24.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Folge der Finanzkrise? - Familienunternehmen so attraktiv wie nie zuvor Eine faszinierende Weinreise durch Israel
Bereitgestellt von Benutzer: ellipirelli
Datum: 26.03.2009 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 80255
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 508 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Abwrackparty geht weiter, der Kater könnte aber noch kommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DKD Deutscher Konsumenten Dienst GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Messen Verbraucherschützer mit zweierlei Maß? ...

„Sparer müssen sich darüber im Klaren sein, dass eine kostenlose Beratung keine echte Beratung ist, sondern ein Verkaufsgespräch“, sagt auch Verbraucherschützer Niels Nauhauser von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Und Volker Pietsc ...

Alle Meldungen von DKD Deutscher Konsumenten Dienst GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z