Eine faszinierende Weinreise durch Israel

Eine faszinierende Weinreise durch Israel

ID: 80326




(firmenpresse) - Leipzig, Tel Aviv, 26. März 2009: Auf der ProWein in Düsseldorf präsentiert sich am Israelischen Nationalstand (Halle 6 / G 60) eine junge, weltoffene und bestens ausgebildete Generation von Winzern und Kellermeistern, die zwischen Mythos und Moderne ganz neue Wege geht. Die Besucher haben die Möglichkeit an kommentierten Verkostungen teilzunehmen und dabei die Faszination der israelischen Rebkultur erleben zu können.
Obwohl das Weinland Israel mit seinen 4000 Hektar flächenmäßig nicht sehr groß ist, wird es geografisch in fünf Regionen unterteilt. Galiläa umfasst den Norden Israels, das Obere Galiläa und die Golanhöhen. Wegen seiner Höhenlage und des für den Weinbau günstigen Klimas gilt dieses Gebiet als die führende Region. Shomron ist von der Fläche her Israels größtes Weinbaugebiet. Die Reben profitieren hier von den Höhenlagen des Carmelgebirges und der Nähe zum Mittelmeer. Das Klima ist typisch mediterran, mit warmen Sommern und kühlen, relativ feuchten Wintern. Samson umfasst die zentrale Küstenebene und die sanft geschwungene Hügellandschaft der Tiefebene Judäas. Das Wetter ist vom mediterranen Küstenklima mit seinen warmen, feuchten Sommern und milden Wintern bestimmt. Das Judäische Bergland ist ein noch sehr junges aber stark wachsendes Weinbaugebiet. Es erstreckt sich von den Bergen nördlich Jerusalems bis zum Yatir-Waldgebiet im Süden von Hebron. Im ariden Klima der Negev-Wüste setzen die Winzer computergesteuerte Tröpfchenbewässerungssysteme ein, die für eine optimale Bewässerung des Bodens und der Reben sorgen. Die Höhenlage von 600 Meter über dem Meeresspiegel und der starke Unterschied zwischen Tages- und Nachttemperatur trägt zur erstaunlichen Qualität der hier geernteten Trauben bei.

Die wichtigsten Rebsorten sind Cabernet Sauvignon, Merlot, Chardonnay und Sauvignon Blanc. Gegenwärtig wird verstärkt Shiraz angebaut. Er wird als die ideale Traube für das israelische Terroir angesehen. Aber auch mit anderen Sorten wie Gewürztraminer, Johannisberg Riesling, Barbera, Cabernet Franc, Pinot Noir, Petit Verdot und Sangiovese wird experimentiert. Im Kommen sind außerdem Sorten wie Malbec, Nebbiolo und Tempranillo. Darüber hinaus gilt Israel auch als Heimat großer alter Weine wie Carignan und Petite Sirah, die sich für das Klima des Landes besonders eignen.



Am israelischen Gemeinschaftsstand (Halle 6 / G 60) besteht während der ProWein die Möglichkeit, an kommentierten Verkostungen teilzunehmen. Der Sommelier Reuven Rubin präsentiert dabei Weine der Weingüter Binyamina, Galil Mountain, Golan Heights, Recanati, Tishbi und Vitkin zu den folgenden Terminen:
?Sonntag, den 29. März 2009, um 10:30 und 13:30 Uhr;
?Montag, den 30. März 2009, um 10:30 und 13:30 Uhr;
?Dienstag, den 31. März 2009, um 10:30 Uhr ein.

Deutscher Pressekontakt: Frau Ulrike Schinagl, Agentur Bestsidestory, Spinnereistr. 7, PF 319, 04179 Leipzig, fon: +49 (0) 341 - 870 90 71, mail: info@bestsidestory.de

Kontakt Israel: Ms. Michal Neeman, Israel Export & International Cooperation Institute, 29 Hamered Str., Tel Aviv, 68125, Israel, fon: +972 (3) 5142859, mail: michal@export.gov.il

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Weinland Israel präsentiert sich nach der Premiere 2008 zum zweiten Mal auf der ProWein in Düsseldorf vom 29.-31.3.2009. Am israelischen Gemeinschaftsstand G60 in Halle 6 werden unter anderem die Weingüter Binyamina, Galil Mountain, Golan Heights, Recanati, Tishbi und Vitkin vertreten sein. Der Auftritt auf der ProWein wird vom Israel Export & International Cooperation Institute in Tel Aviv organisiert.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Bestsidestory - Die Mediendienstleister
Ulrike Schinagl
Spinnereistraße 7
04179
Leipzig
info(at)bestsidestory.de
+49 (0)341 870 90 71
http://http.www.bestsidestory.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Abwrackparty geht weiter, der Kater könnte aber noch kommen Zusammenarbeit zwischen www.produkte24.com und Rainbow Tours
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.03.2009 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 80326
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Schinagl
Stadt:

Tel Aviv


Telefon: +972 (3) 5142859

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 419 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine faszinierende Weinreise durch Israel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Israel Export & International Cooperation Institute (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Israel Export & International Cooperation Institute


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z