Rheinische Post: Deutscher Punktestreit = Von Gregor Mayntz

Rheinische Post: Deutscher Punktestreit

= Von Gregor Mayntz

ID: 802565
(ots) - Es war zu erwarten: Um Peter Ramsauers
Punktereform zur Flensburger Verkehrssünderdatei ist ein heftiger
Streit entbrannt, den Freunde in Nachbarländern als "typisch deutsch"
empfinden dürften: Sollen nun ein bis drei Punkte vergeben werden
oder ein bis zwei? Oder doch ein bis sieben? Muss der Tattag gelten
oder der Tag der Rechtskraft? Soll man den Führerschein durch
Absitzen eines Seminars retten können? Und wie lange muss man sich
welche neuen Delikte nicht zuschulden kommen lassen, um welche Art
von Punkten zu verlieren? Das mag ein spannendes Feld für Juristen
und Politiker sein. Mit dem Alltag auf den Straßen hat es nicht viel
zu tun. So lange Raser hundert Mal das eigene und das Leben anderer
riskieren, bevor sie einmal erwischt werden, ist die aktuelle Debatte
bestenfalls akademisch. Die Straßen werden nicht sicherer durch gut,
besser oder bestens ausgetüftelte Regeln. Die Kontrolle muss greifen.
Das hemmungslose Wildwest-Verhalten vieler Radfahrer in deutschen
Städten zeigt, wohin wir kommen, wenn Regeln verabschiedet, aber kaum
noch durchgesetzt werden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Was die Sicherheit dem Staat wert ist
 - Kommentar von Stefan Schulte Südwest Presse: KOMMENTAR · US-ARMEE
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2013 - 19:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 802565
Anzahl Zeichen: 1321

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Deutscher Punktestreit

= Von Gregor Mayntz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gladbachs Neuhaus mag keine Kroos-Schweinsteiger-Vergleiche ...

Neu-Nationalspieler Florian Neuhaus mag keine Vergleiche mit Toni Kroos und Ex-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger. "Beide sind große Spieler, die eine Ära des deutschen Fußballs geprägt haben. Natürlich ist es faszinierend, wie Kroos di ...

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z