Westfalenpost: Es geht um die Kinder Von Stefan Hans Kläsener

Westfalenpost: Es geht um die Kinder

Von Stefan Hans Kläsener

ID: 802609
(ots) - Wenn Verfassungsgrundsätze in Steuerrecht
ausdifferenziert werden müssen, dann wird es ebenso grundsätzlich wie
kompliziert. Das ergeht dem grundgesetzlichen Schutz von Ehe und
Familie nicht anders, wie derzeit bei der politischen Debatte um das
Ehegattensplitting zu besichtigen ist. Bei ersterem geht es um einen
hohen Wert in der Gesellschaft, einen Wert allerdings, der im 21.
Jahrhundert auch in konservativen Kreisen ganz anders gelebt wird als
noch eine Generation zuvor. Bei zweiterem, der politischen Debatte um
die konkrete Ausgestaltung des Steuerrechts, sind wir mitten im
Kleinklein der Paragrafen und im Gerangel um politische
Geländegewinne.

Zwei Gedanken sollten die politischen Lager leiten, und wenn man
genau hinhört, kann man diese auch heraushören:
- Nicht jede
Zweisamkeit kann steuerlich so behandelt werden wie eine Ehe.
-
Steuerlich förderungswürdig ist nicht das Zusammenleben von Mann und
Frau oder Frau und Frau oder Mann und Mann, so schön das im
Einzelfall auch sein mag. Steuerlich förderungswürdig ist allein die
Erziehungsleistung in einer Familie, in der Kinder leben. Mit Blick
auf die nahe Zukunft sei ergänzt: Und die Pflegeleistung in einer
Gemeinschaft mit Kranken.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Britische Absetzbewegungen - Leitartikel Schwäbische Zeitung: Anders, aber nicht besser - Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2013 - 21:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 802609
Anzahl Zeichen: 1480

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Es geht um die Kinder

Von Stefan Hans Kläsener
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z