Motorrad-Industrie gegen technisch einengende EU-Typengenehmigung
ID: 80274
Motorrad-Industrie gegen technisch einengende EU-Typengenehmigung
Überdies sei ein klassisches Anti-Blockiersystem etwa bei Zweirädern im Offroad-Gebrauch kontraproduktiv. Die Industrie entwickle derzeit „advanced braking systems“, die das Ziel erhöhter Sicherheit bei gleichzeitiger Kostenminimierung besser erreichen könnten. Die Hersteller wollen sich nach ARCD-Informationen freiwillig dazu verpflichten, bis 2010 die Hälfte aller neuen Motorräder und Mopeds mit modernen Bremssystemen anzubieten. 2015 soll dieser Wert auf 75 % steigen. Die Motorradindustrie will auch die Umweltverträglichkeit ihrer Zwei- und Dreiräder in zwei Phasen jenen der Autoindustrie anpassen, allerdings benötigt sie nach eigenen Angaben zur Einhaltung der Euro5/6-Norm mindestens drei Jahre Vorlaufzeit. ARCD
Auto- und Reiseclub Deutschland
91427 Bad Windsheim
Telefon 0 98 41/4 09-182
presse@arcd.de
www.arcd.de/presse
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.03.2009 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 80274
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Motorrad-Industrie gegen technisch einengende EU-Typengenehmigung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARCD (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).