Grafschafter Krautfabrik und DSG-Canusa engagieren sich für die Katholische Grundschule Meckenheim
ID: 803032
Klassenzimmer in der Grundschule wird zum Technik-Labor
TuWaS! ist ein Projekt der Industrie- und Handelskammern (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und Köln und führt Grundschulkinder spielerisch an naturwissenschaftlich-technische Fragen. Technikbegeisterung und Interesse für Naturwissenschaften sollen schon im Grundschulalter geweckt werden, um so die Facharbeiterinnen und -arbeiter von (über)morgen zu gewinnen. "Wir haben schon jetzt Probleme geeignete Fachkräfte zu finden", sagt Stefan Franceschini, Mitinhaber und Geschäftsführer der Grafschafter Krautfabrik - Josef Schmitz KG: "Deshalb engagieren wir uns sehr gerne bei TuWaS, um die Ausbildung der nächsten Generation schon früh zu fördern. Hier sind auch Unternehmen gefordert, sich vor Ort einzubringen." Unterstützung findet er durch Reinhard Wannovius, Personalleiter der DSG-Canusa GmbH: "Leider ergreifen noch zu wenige Kinder später technische Berufe. Das wollen wir auch mit unserem Engagement ändern und für Tätigkeiten und Berufe im industriellgewerblichen Bereich schon in jungen Jahren werben. Als Meckenheimer Unternehmen wollen wir dabei auch vor Ort tätig werden."
Zur Zielrichtung von TuWas! sagt Dario Thomas, stellvertretender Leiter der Abteilung Aus- und Weiterbildung der IHK Bonn/Rhein-Sieg: "Das Projekt TuWaS! bietet eine hervorragende Möglichkeit für Kooperationen von Grundschulen und Unternehmen. Durch die Zusammenarbeit und die finanzielle Förderung ermöglichen die Sponsoren aus der Wirtschaft den Grundschulkindern nicht nur spannende naturwissenschaftliche Experimente, sondern auch frühzeitige Einblicke in die Berufswelt. Wir sehen das als wichtige Investition in die Bildung unserer Kinder und damit einen Beitrag zur Stärkung unseres Wirtschaftsstandorts."
Dank der Unterstützung aus der Wirtschaft wird TuWaS! bereits an 50 Grundschulen in der Region Köln/Bonn durchgeführt. Damit TuWaS! an den Grundschulen kostenfrei angeboten werden kann, sind die IHKs auf die finanzielle Unterstützung der Wirtschaft angewiesen. Die Kosten für ein Schuljahr TuWaS! belaufen sich auf 2.000 Euro und können auch von mehreren Sponsoren getragen werden. Interessierte Unternehmen, die sich beteiligen möchten, wenden sich an Dario Thomas, IHK Bonn/Rhein-Sieg, Telefon 0228/2284-148, E-Mail thomas@bonn.ihk.de, oder an Sylvia Hüls, Koordination TuWas! bei der IHK Köln, Telefon 0221/1640-658, E-Mail gbfw.huels@koeln.ihk.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.01.2013 - 12:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 803032
Anzahl Zeichen: 3505
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grafschafter Krautfabrik und DSG-Canusa engagieren sich für die Katholische Grundschule Meckenheim"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).