Frankfurter Rundschau: Zur Spar- und Haushaltsdebatte:
ID: 803268
Generationen nicht immer mehr Schulden hinterlassen, erweist sich als
dummes, unehrliches Gerede, wenn wir ihnen stattdessen so
runtergewirtschaftete Straßen, Brücken, Stromnetze, Universitäten,
Schulen hinterlassen, wie sie jetzt schon überall in Deutschland zu
besichtigen sind. Das ist Sparen auf Kosten künftiger Generationen,
wie es unverantwortlicher kaum geht. Bei den Straßeninvestitionen
liegt Deutschland in Europa auf dem vorletzten, beim Schienennetz auf
dem letzten Platz.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2013 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 803268
Anzahl Zeichen: 717
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Zur Spar- und Haushaltsdebatte:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).