Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Kampfdrohnen für die Bundeswehr Sachliche Abwägung ALEXA

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Kampfdrohnen für die Bundeswehr
Sachliche Abwägung
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

ID: 803351
(ots) - Es ist zu begrüßen, dass alles Militärische in
Deutschland öffentlich hinterfragt und diskutiert wird. Schon aus
historischen Gründen ist die Grundstimmung pazifistisch. Dass die
Bundesregierung die Anschaffung bewaffneter Drohnen plant, hat
deshalb die erwartbare Entrüstung der Opposition, besonders der
Grünen und der Linken, auf sich gezogen. Ob der Einsatz unbemannter
bewaffneter Flugzeuge im Antiterrorkrieg ethisch vertretbar ist, ist
eine zulässige Frage. Es wäre nur gut, wenn es sich keine Seite bei
der Beantwortung zu einfach machte. Mit Behauptungen und Vorurteilen
kommt man nicht weiter. Unbemannte Drohnen automatisieren nicht
einfach den Krieg. Auch sie werden von Menschen gelenkt. Allerdings
befinden diese sich weit weg vom Einsatzort. Sinkt dadurch die
Hemmschwelle zum Töten? Die These hört man häufig, bewiesen ist sie
nicht. Bisher ist die Bundeswehr in ihren Auslandseinsätzen
keineswegs besonders brutal aufgetreten. Verhängnisvolle Fehler
können trotzdem geschehen. Das Bombardement von Kundus, das viele
Zivilisten in Afghanistan das Leben kostete, basierte auf einer
katastrophalen Fehleinschätzung, hatte aber nichts mit neuen
Waffensystemen zu tun. Der Verteidigungsminister hält die Anschaffung
von Kampfdrohnen auch aus Abschreckungsgründen für erforderlich.
Somit wären sie für die Soldaten ein Sicherheitsgewinn. Auch das
sollte in eine sachliche Abwägung einfließen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Deutsche Drohnen

= Von Helmut Michelis Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Großbritannien und die Europäische Union
Camerons gewagtes Spiel
QUENTIN PEEL
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2013 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 803351
Anzahl Zeichen: 1712

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Kampfdrohnen für die Bundeswehr
Sachliche Abwägung
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z