Rheinische Post: Deutsche Drohnen = Von Helmut Michelis

Rheinische Post: Deutsche Drohnen

= Von Helmut Michelis

ID: 803349
(ots) - Roboter, die in fremde Staaten fliegen,
Verdächtige eliminieren und dabei auch Unbeteiligte nicht verschonen
- diese Sorge vor einem Einsatz bewaffneter Drohnen bei der
Bundeswehr ist überzogen. Der wachsende Widerstand in linken und
kirchlichen Kreisen resultiert möglicherweise aus einem
Missverständnis: An den strategischen Einsatz von Kampfmaschinen, die
in Tausenden Kilometer Entfernung Terroristenführer jagen, wie es die
USA in Pakistan oder im Jemen praktizieren, ist bei den deutschen
Drohnen nicht gedacht. Es geht um den direkten Schutz der eigenen
Soldaten, die, zum Beispiel in Afghanistan, in einen Hinterhalt
geraten sind oder denen gerade ein Angriff droht. Natürlich darf die
Bewaffnung der Bundeswehr kein Tabu-Thema sein, das Experten
vorbehalten ist. Doch gilt: Diejenigen, die im Auftrag Deutschlands
ihr Leben riskieren, haben Anspruch auf größtmöglichen Schutz. Es
wäre fahrlässig, dafür moderne Technik nicht zu nutzen. Eine Debatte,
die eher auf die Sicherheitspolitik der Bundesregierung zu zielen
scheint, würde auf dem Rücken der Soldaten ausgetragen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Eine Chance für den WDR

= Von Ulli Tückmantel Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Kampfdrohnen für die Bundeswehr
Sachliche Abwägung
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2013 - 20:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 803349
Anzahl Zeichen: 1322

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Deutsche Drohnen

= Von Helmut Michelis
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z