Rheinische Post: DIHK-Chef warnt vor wachsendem Protektionismus in Lateinamerika / Kanzlerin soll in Chile Handelsbarrieren ansprechen
ID: 803380
Angela Merkel (CDU) aufgefordert, beim EU-Lateinamerika-Gipfel am
Wochenende in Chile vor wachsenden protektionistischen Maßnahmen in
vielen Ländern Südamerikas zu warnen. "Verbesserungspotenziale müssen
von Seiten der deutschen und europäischen Politik klar und deutlich
angesprochen werden", sagte Hans Heinrich Driftmann, Präsident des
Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). "Mir macht zum
Beispiel die Zunahme an Handelsbarrieren in einigen Ländern große
Sorgen", sagte Driftmann. Die Jugend Lateinamerikas brauche zudem
"eine bessere Ausbildung". Hier könne Merkel mit dem dualen
Ausbildungssystem in Deutschland als Vorbild werben.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 803380
Anzahl Zeichen: 978
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: DIHK-Chef warnt vor wachsendem Protektionismus in Lateinamerika / Kanzlerin soll in Chile Handelsbarrieren ansprechen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).