Testkäufer eignen sich nicht als Testballon für einen Gesundheitsminister
ID: 80366
Testkäufer eignen sich nicht als Testballon für einen Gesundheitsminister
"Es gibt bundesweit bereits Kommunen, die gute Erfahrungen mit jugendlichen Testkäufern machen - allerdings im Rahmen von konkreten Projekten, die u.a. pädagogische und psychologische Begleitung der Jugendlichen vorsehen. Dass der Gesundheitsminister das Thema ohne Konzept, als Testballon sozusagen, auf die Tagesordnung bringt, zeigt, dass er noch nicht in seinem Amt angekommen ist.
Und Testkäufe schützen nicht vor Koma-Saufen. Hier ist eine umfassende Präventionsarbeit notwendig. Ob dieser Aspekt im vorgelegten Haushaltsentwurf des Landes berücksichtigt ist, werden wir sehr genau betrachten. Denn an der konkreten Finanzierung zeigt sich, wie ernst ein Minister ein Thema wirklich nimmt.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.03.2009 - 15:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 80366
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Testkäufer eignen sich nicht als Testballon für einen Gesundheitsminister"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).