Betriebe aus der Region Hannovers präsentieren ihre Ideen für den Umweltschutz

Betriebe aus der Region Hannovers präsentieren ihre Ideen für den Umweltschutz

ID: 803767

ÖKOPROFIT: Wettbewerb der "besten Maßnahmen"



(PresseBox) - Seit Februar 2012 beteiligen sich 15 Betriebe aus verschiedenen Branchen erstmals an dem Umweltberatungsprogramm ÖKOPROFIT der Landeshauptstadt und der Region Hannover. Das ehrgeizige Ziel: mit Umweltschutz Kosten zu sparen. Dazu beraten Experten die Unternehmen, werden gemeinsam Vorschläge entwickelt, wie sich Betriebskosten und Umweltbelastung verringern lassen. Nun stellen die Betriebe ihre Ideen vor, die sie in den vergangenen Wochen ausgearbeitet haben.
Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen, am
Mittwoch, 30. Januar 2013, 13 Uhr,
im Haus der Wirtschaftsförderung, Vahrenwalder Straße 7, Hannover
die Präsentation und die Kür der "besten Maßnahmen" im Teilnehmerkreis zu begleiten. Dabei besteht die Möglichkeit, Interviews mit den beteiligten Unternehmen zu führen. Der Termin ist auch für Fotografen geeignet.
Seit dem Jahr 2000 haben sich inzwischen über 140 Betriebe aus der Landeshauptstadt Hannover und den Kommunen des Umlandes am ÖKOPROFIT-Programm beteiligt. Geleitet wird das Projekt von Silvia Hesse vom Agenda21-Buro der Stadt Hannover und Sven Weißenberg von der Wirtschaftsförderung der Stadt
Hannover. Außerdem begleiten Experten von Landeshauptstadt und Region sowie IHK, enercity und Gewerbeaufsicht in einer Lenkungsgruppe das Projekt.
Folgende Einsteiger-Betriebe nehmen an dem Wettbewerb teil:
- ACTEGA Terra GmbH (Lehrte)
- AfB gemeinnützige GmbH (Hannover-Mitte)
- Bethel, Anna-Schaumann-Stift (Langenhagen)
- Bührig-Adam Wälzlager und Antriebstechnik GmbH (Anderten-Misburg)
- Copthorne Hotel Hannover (Laatzen)
- Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH (Brink-Hafen)
- Drobs Hannover (STEP) (Hannover-Mitte)
- Hanno-Werk GmbH & Co. KG (Laatzen)
- Institut für Dermatopathologie (Döhren-Wülfel)
- Institut für Pathologie (Döhren-Wülfel)


- nass magnet GmbH (Bothfeld-Vahrenheide)
- NOWEDA eG (Peine)
- Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (Kirchrode-Bemerode-Wülferode)
- Volkswagen Stiftung (Döhren-Wülfel)
- Wahl GmbH & Co. KG (Seelze)
Mehr über ÖKOPROFIT unter www.oekoprofit-hannover.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Grob daneben gelegen / Spezialisten für Wärmemessung hatten komplett falsche Werte geliefert (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.01.2013 - 08:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 803767
Anzahl Zeichen: 2464

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover/Laatzen/Langenhagen/Lehrte/Seelze



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Betriebe aus der Region Hannovers präsentieren ihre Ideen für den Umweltschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Warntag 2025: bundesweite Probewarnung am 11. September ...

Am 11. September findet der Warntag in ganz Deutschland statt. Der Bund verschickt dabei eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem MoWaS. Zuständig dafür ist auf Bundesebene das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), ...

Region unterstützt Flüchtlingssozialarbeit vor Ort ...

Die Region unterstützt auch im Jahr 2025 wieder die 20 Städte und Gemeinden im Umland dabei, Menschen mit Fluchthintergrund zu betreuen und zu beraten. Insgesamt über 5,3 Millionen Euro stellt die Verwaltung dafür den Kommunen zur Verfügung. Dam ...

Alle Meldungen von Region Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z