Betriebe aus der Region Hannovers präsentieren ihre Ideen für den Umweltschutz
ID: 803767
ÖKOPROFIT: Wettbewerb der "besten Maßnahmen"
Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen, am
Mittwoch, 30. Januar 2013, 13 Uhr,
im Haus der Wirtschaftsförderung, Vahrenwalder Straße 7, Hannover
die Präsentation und die Kür der "besten Maßnahmen" im Teilnehmerkreis zu begleiten. Dabei besteht die Möglichkeit, Interviews mit den beteiligten Unternehmen zu führen. Der Termin ist auch für Fotografen geeignet.
Seit dem Jahr 2000 haben sich inzwischen über 140 Betriebe aus der Landeshauptstadt Hannover und den Kommunen des Umlandes am ÖKOPROFIT-Programm beteiligt. Geleitet wird das Projekt von Silvia Hesse vom Agenda21-Buro der Stadt Hannover und Sven Weißenberg von der Wirtschaftsförderung der Stadt
Hannover. Außerdem begleiten Experten von Landeshauptstadt und Region sowie IHK, enercity und Gewerbeaufsicht in einer Lenkungsgruppe das Projekt.
Folgende Einsteiger-Betriebe nehmen an dem Wettbewerb teil:
- ACTEGA Terra GmbH (Lehrte)
- AfB gemeinnützige GmbH (Hannover-Mitte)
- Bethel, Anna-Schaumann-Stift (Langenhagen)
- Bührig-Adam Wälzlager und Antriebstechnik GmbH (Anderten-Misburg)
- Copthorne Hotel Hannover (Laatzen)
- Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH (Brink-Hafen)
- Drobs Hannover (STEP) (Hannover-Mitte)
- Hanno-Werk GmbH & Co. KG (Laatzen)
- Institut für Dermatopathologie (Döhren-Wülfel)
- Institut für Pathologie (Döhren-Wülfel)
- nass magnet GmbH (Bothfeld-Vahrenheide)
- NOWEDA eG (Peine)
- Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (Kirchrode-Bemerode-Wülferode)
- Volkswagen Stiftung (Döhren-Wülfel)
- Wahl GmbH & Co. KG (Seelze)
Mehr über ÖKOPROFIT unter www.oekoprofit-hannover.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.01.2013 - 08:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 803767
Anzahl Zeichen: 2464
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover/Laatzen/Langenhagen/Lehrte/Seelze
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Betriebe aus der Region Hannovers präsentieren ihre Ideen für den Umweltschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Region Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).