Freiwilligendienst - auf Biohöfen in über 90 Ländern weltweit mitarbeiten

Freiwilligendienst - auf Biohöfen in über 90 Ländern weltweit mitarbeiten

ID: 803950

Vielen Freiwilligen dient der Freiwilligendienst oft zur beruflichen Orientierung bzw. als Auszeit zwischen Abitur und Studium. In den Freiwilligen-Projekten zu arbeiten ist manchmal richtig hart. Das sollte man vor seiner Entscheidung wissen, denn es gibt bestimmt bequemere Möglichkeiten, seinen Lebenslauf mit einem Auslandsaufenthalt aufzupolieren.



Einfach und schnell Infos, Hinweise und Tipps zu Schule, Studium & Auslandsaufenthalte mit FörderungEinfach und schnell Infos, Hinweise und Tipps zu Schule, Studium & Auslandsaufenthalte mit Förderung

(firmenpresse) - Wichtig dabei ist, dass man sich ein Projekt aussucht, welches einem auch persönlich anspricht. Es sollte nicht nur deshalb gewählt werden, weil es in einem Land liegt, in das man schon immer gerne reisen wollte.

Freiwillige sollen anderen helfen und auch selbst von den Erfahrungen profitieren. Dabei merken viele der Helfer, wie privilegiert sie eigentlich in Deutschland leben. Die Arbeit bringt sie teilweise an ihre Grenzen. Daran wachsen und reifen sie aber auch sehr stark. Viele Rückkehrer haben einen anderen Blick auf die Welt und engagieren sich nach ihrem Einsatz oft auch noch für weitere Projekte.

WWOOFen ist ein noch relativ junges Freiwilligendienst-Projekt. Es steht für „World Wide Opportunities on Organic Farm“ und bedeutet die Mitarbeit auf Biohöfen für ca. sechs Stunden am Tag. Dafür bekommt man freie Unterkunft und Verpflegung. WWOOFen ist eine gute Möglichkeit, für wenig Geld fremde Länder und Kulturen zu erkunden. Ohne lange Planung ist WWOOFen realisierbar.

I.d.R. geht das WWOOFen ab 18 Jahre los. Englischkenntnisse bzw. Kenntnisse in der Landsprache sollte man besitzen. Die Aufenthaltsdauer auf dem Hof kann wenige Tage bis mehrere Monate andauern. WWOOFen ist in über 90 Ländern, aber auch in Deutschland möglich. Kosten für die man selbst aufkommen muss sind ein geringer Mitgliedsbeitrag, Reisekosten, Taschengeld, Versicherung und ggf. Visum.

Hinweis: Sobald man Mitglied bei der WWOOF-Organisation des Wunschlandes ist, erhält man Kurzbeschreibungen und Adressen der teilnehmenden Biohöfe. Dann nimmt man Kontakt auf und vereinbart den Aufenthalt.

Weitere Infos, Hinweise und Tipps zu Freiwilligendienste im Ausland und in Deutschland: http://www.bildungsdoc.de/infos/studium/staatliche-freiwilligendienste



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

bildungsdoc ist Bildungsservice und Orientierungshilfe für Schüler, Azubis, Abiturienten, Studenten, Eltern und Erwachsene. Sie alle finden hier einfach und schnell neutrale Informationen zu Bildungsthemen, Bildungsangeboten, Bildungsanbietern bzw. Bildungseinrichtungen. Zu vielen Bildungsmaßnahmen im In- und Ausland werden auch passende Finanzierungsmöglichkeiten, inklusive Förderprogramme vorgestellt. Das können u.a. Zuschüsse (Geldgeschenke) und/oder zinsgünstige Darlehen sein. Neutrale Infos, Hinweise und Tipps gibt es für Auslandsaufenthalte, Schule, Studium, Berufsausbildung, Jobsuche und Weiterbildung.



Leseranfragen:

bildungsdoc
AP: Horst Rindfleisch
Theodor-Friedrich-Weg 4
01279 Dresden
E-Mail: info(at)bildungsdoc.de
Internet: http://www.bildungsdoc.de



PresseKontakt / Agentur:

bildungsdoc
AP: Horst Rindfleisch
Theodor-Friedrich-Weg 4
01279 Dresden
E-Mail: info(at)bildungsdoc.de
Internet: http://www.bildungsdoc.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mobiles Lernen und Weiterbildung für IT-Fachkräfte – Fraunhofer Academy auf der CeBIT 2013 (Halle 9, E08) HDT-Seminar: REACH für nachgeschaltete Anwender (Downstream User)
Bereitgestellt von Benutzer: bildungsmakler
Datum: 28.01.2013 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 803950
Anzahl Zeichen: 2216

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Horst Rindfleisch

Kategorie:

Private Weiterbildung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.01.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 502 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Freiwilligendienst - auf Biohöfen in über 90 Ländern weltweit mitarbeiten "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bildungsdoc (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein gesundes Leben mit einer gesunden Psyche ...

Gleichzeitige Beeinflussung von Körper und Psyche Die meisten Menschen wissen aus Erfahrung, wie es sich anfühlt, Angst zu empfinden oder unter einem starken Stress zu stehen. Gründe für solche körperlich sehr belastende Momente liegen häufig ...

Alle Meldungen von bildungsdoc


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z