Bildungsberatung: Abschlusskolloquium mit anschließender Zertifikatsübergabe

Bildungsberatung: Abschlusskolloquium mit anschließender Zertifikatsübergabe

ID: 804170

Neues Programm startet im April



(PresseBox) - Am 15. und 22. Februar erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zweier Durchgänge der berufsbegleitenden einjährigen Qualifizierung "Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung" nach bestandenem Abschlusskolloquium im Rahmen einer kleinen Feierstunde ihr Zertifikat. Anbieterin des Programms ist die Koordinierungsstelle der Hochschule Bremen, die als regionales Qualifizierungszentrum Bremen zur Professionalisierung der regionalen Bildungsberatung in Deutschland fungiert.
Das elfmonatige Studienprogramm mit insgesamt fünf Blockveranstaltungen (120 Präsenzstunden) umfasst die Einheiten "Gestaltung des Beratungsprozesses" (zwei Einheiten), "Rahmenbedingungen professioneller Beratung", "Herausforderungen und Themenfelder", "Kompetenzbilanzierung" sowie eine praxisorientierte Abschlussarbeit mit Abschlusskolloquium.
Die Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen der Beratung. Sie hatten jedoch ein gemeinsames Ziel - Menschen in der Gestaltung der Bildungs- und Berufsbiografie aktiv und kompetent zu unterstützen. Ein Jahr lang haben sie darauf hingearbeitet, die eigene berufliche Kompetenz im komplexen Handlungsfeld der Bildungsberatung zu erweitern und zu vertiefen.
Zentrale Aufgabe von Bildungsberatern und Bildungsberaterinnen ist es, Personen jeglichen Alters zu unterstützen, die für sie bestmöglichen Entscheidungen in Frage der Aus- und Weiterbildung sowie der Berufswahl und Berufstätigkeit zu treffen. Bildungsberaterinnen und -berater müssen die Veränderungen auf dem Arbeits- und Bildungsmarkt im Blick haben, Veränderungen erkennen und einordnen können sowie eine überdurchschnittliche Reflexionsfähigkeit für das eigene Denken und Handel besitzen.
Der nächste Durchgang beginnt im April 2013. Interessierte finden nähere Informationen auf: http://www.bildungsberatung.hs-bremen.de oder sprechen direkt mit der Koordinierungsstelle für Weiterbildung, Hochschule Bremen, Telefon: 0421-5905-4166.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Film ab! Langenscheidt erweitert sein vielfältiges Angebot durch neue Online-Videokurse Jobsuche im Internet erfolgreich
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.01.2013 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 804170
Anzahl Zeichen: 2081

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bildungsberatung: Abschlusskolloquium mit anschließender Zertifikatsübergabe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z