EEG-Änderung bringt Verunsicherung anstatt neuer Perspektiven - Deutscher Bauernverband zu den Vor

EEG-Änderung bringt Verunsicherung anstatt neuer Perspektiven -
Deutscher Bauernverband zu den Vorschlägen von Umweltminister Altmaier

ID: 804399
(ots) - (DBV) Nach einer ersten Einschätzung des Deutschen
Bauernverbandes (DBV) führen die jüngsten Vorschläge von
Bundesumweltminister Peter Altmaier zur Begrenzung der EEG-Umlage zu
einem deutlichen Vertrauensverlust bei den Betreibern von
Bioenergie-, Solar- und Windanlagen. Altmaier hatte vorgeschlagen,
die EEG-Vergütung in den ersten Betriebsmonaten zu streichen. Dies
dürfte sowohl die Anlagenbetreiber als auch die finanzierenden Banken
erheblich verunsichern, kritisiert der DBV den Vorstoß.

Das Grundproblem, wonach das wachsende Angebot an EEG-Strom
inzwischen für einen Verfall der Börsenstrompreise sorge, werde aber
nicht angegangen, bemängelt der DBV. Das gesamte EEG brauche eine
solide und langfristig angelegte Marktstrategie einschließlich einer
Neujustierung der Einspeisevergütungen.



Pressekontakt:
Kontakt:
Deutscher Bauernverband
Dr. Michael Lohse
Pressesprecher
Tel.: 030 / 31904 240



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Franchise-Partner treffen sich zur Jahrestagung in Regensburg EEG-Änderung bringt Verunsicherung anstatt neuer Perspektiven
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2013 - 17:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 804399
Anzahl Zeichen: 1064

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EEG-Änderung bringt Verunsicherung anstatt neuer Perspektiven -
Deutscher Bauernverband zu den Vorschlägen von Umweltminister Altmaier
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bauernverband (DBV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsche Karotten - regional, frisch und voller Geschmack ...

(DBV) Sie heißen Nantaise, Laguna oder Bolero und schmecken süßlich, sind aromatisch und saftig: Karotten gehören zu den beliebtesten Gemüsesorten der Deutschen und wachsen im gesamten Bundesgebiet. "Deutschlands Böden und Klima bieten her ...

Alle Meldungen von Deutscher Bauernverband (DBV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z