EEG-Änderung bringt Verunsicherung anstatt neuer Perspektiven
ID: 804406
EEG-Änderung bringt Verunsicherung anstatt neuer Perspektiven
Deutscher Bauernverband zu den Vorschlägen von Umweltminister Altmaier
Nach einer ersten Einschätzung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) führen die jüngsten Vorschläge von Bundesumweltminister Peter Altmaier zur Begrenzung der EEG-Umlage zu einem deutlichen Vertrauensverlust bei den Betreibern von Bioenergie-, Solar- und Windanlagen. Altmaier hatte vorgeschlagen, die EEG-Vergütung in den ersten Betriebsmonaten zu streichen. Dies dürfte sowohl die Anlagenbetreiber als auch die finanzierenden Banken erheblich verunsichern, kritisiert der DBV den Vorstoß.
Das Grundproblem, wonach das wachsende Angebot an EEG-Strom inzwischen für einen Verfall der Börsenstrompreise sorge, werde aber nicht angegangen, bemängelt der DBV. Das gesamte EEG brauche eine solide und langfristig angelegte Marktstrategie einschließlich einer Neujustierung der Einspeisevergütungen.
Deutscher Bauernverband (DBV)
Claire-Waldorff-Straße 7
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/ 31904-239
Telefax: 030/ 31904-431
Mail: presse@bauernverband.net
URL: http://www.bauernverband.de
PresseKontakt / Agentur:
Deutscher Bauernverband (DBV)
Claire-Waldorff-Straße 7
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/ 31904-239
Telefax: 030/ 31904-431
Mail: presse(at)bauernverband.net
URL: http://www.bauernverband.de
Datum: 28.01.2013 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 804406
Anzahl Zeichen: 1440
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EEG-Änderung bringt Verunsicherung anstatt neuer Perspektiven"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Bauernverband (DBV) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).