Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Wechselwirkung von Medikamenten

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Wechselwirkung von Medikamenten

ID: 804467
(ots) - »Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren
Arzt oder Apotheker«. Dieser Ratschlag kann nicht ganz ernst gemeint
sein, wenn die Experten selbst nicht wissen, was sie ihren Patienten
für Medikamente an die Hand geben. Nur unzureichend wird auf die
Mischung der Arzneimittel geachtet, die teils böse gesundheitliche
Folgen haben kann. Dies ist besonders für die Altenheim-Bewohner
gefährlich, die oftmals unter mehreren Krankheiten leiden und auf ein
gewissenhaftes Arbeiten angewiesen sind. Zwar sind Gesundheitsrisiken
durch Wechselwirkungen kein neues Phänomen, dennoch überrascht es,
dass 80 Prozent auf Verschreibungen von nur einem Arzt resultieren.
Natürlich kann auch der beste Mediziner nicht alle Wirkungen von
Arzneimitteln kennen. Allerdings muss es möglich sein, dass den
Ärzten und Apothekern eine Datenbank zur Verfügung steht, die zu
jedem Medikament die möglichen Wechselwirkungen auswirft. In der
Pflicht sind aber auch die Patienten: Wer seinem behandelnden Arzt
die Einnahme von frei verkäuflichen Medikamenten verschweigt, muss
sich über die Folgen nicht wundern.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Königin Beatrix Rheinische Post: Verdienter Jubel in Mali

Kommentar Von Matthias Beermann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2013 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 804467
Anzahl Zeichen: 1348

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Wechselwirkung von Medikamenten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z