Höhere Versicherungspflichtgrenze in der Krankenversicherung ab 2013
ID: 804509
PKV-Vergleich.net informiert: Die Versicherungspflichtgrenze - also der Betrag, bis zu dem ein Arbeitnehmer in der GKV versichert sein muss - wurde auch Anfang 2013 wieder den steigenden Einkommen angepasst. Details unter:
http://www.pkv-vergleich.net/versicherungspflichtgrenze/
Bei den Beitragssätzen in der privaten Krankenversicherung sollten einige Punkte beachtet werden. Im Gegensatz zur gesetzlichen Krankenkasse sind die Beiträge der privaten Krankenversicherung von mehreren Faktoren abhängig.
So unterscheiden sich die Beitragshöhen zum Beispiel zwischen männlichen und weiblichen Versicherten, aber auch das Alter des Versicherten und natürlich die Einkommenshöhe spielen bei der Berechnung der Beiträge eine Rolle. Auch persönliche Faktoren wie Rauchen, Übergewicht etc. können mit in die Berechnungen einbezogen werden.
Viele Versicherer fordern vor Abschluss einer privaten Krankenversicherung eine gesundheitliche Selbstauskunft oder einen Gesundheitscheck beim Arzt. Dabei müssen Vorerkrankungen und chronische Leiden wahrheitsgemäß angegeben werden. Wer dies nicht tut, riskiert, gegen die Vertragsbedingungen zu verstoßen und später Rückzahlungen an den Versicherer leisten zu müssen. Außerdem steht es der privaten Krankenversicherung frei, Mitglieder, die für die Versicherung ein zu großes Risiko darstellen, nicht aufzunehmen.
http://www.pkv-vergleich.net
Ein Projekt von Franke-Media.net
Mottelerstraße 23
04155 Leipzig
Tel: 0341/24399503
Fax: 0341/24399509
Mail: info@franke-media.net
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: mwmedia
Datum: 28.01.2013 - 22:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 804509
Anzahl Zeichen: 2025
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Geldanlage
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 416 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Höhere Versicherungspflichtgrenze in der Krankenversicherung ab 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Franke Media (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).