Aufregung im Ländle: Endspurt im Lauf um den Kompetezpreis Baden-Württemberg
Im Mai 2012 ist der Kompetenzpreis für Innovation und Qualität Baden-Württemberg an Dr. Sybill Storz und Oximatec/Leonhardt Graveurbetrieb verliehen worden. Bald wird die Bühne für kommende Preisträger vorbereitet, die im Mai 2013 im Rahmen der Eröffnungs- Pressekonferenz vor internationalen Medienvertretern auf der Fachmesse CONTROL in Stuttgart gekürt werden sollen. Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 22.02.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ausführliche Informationen zu Preis und Bewerbungsverfahren finden Sie unter http://www.kompetenzpreis-bw.de. Persönlich erreichen Sie die Geschäftsstelle in Ulm unter Telefon 0731/14660-204.
Der KPBW ist eine Initiative des Messeunternehmens P.E. Schall GmbH & Co. KG und der Unternehmensberatung TQU GROUP, unter der Schirmherrschaft der Steinbeis Stiftung für Wirtschaftsförderung Baden Württemberg. Mit der Initiative werden Einrichtungen und Unternehmen im Land ausgezeichnet, denen es in hervorragender Weise gelingt, innovative Veränderungen mit den typischen Qualitätsansprüchen und Werten der großen Unternehmer und der Bevölkerung des Landes zu verbinden. Innovation und Qualität sind die Kriterien, die zur überlegenen Kompetenz ausgebaut, die Wirtschaft des Landes in gesunder Weise und nachhaltig stärken. Kooperationspartner des Kompetenzpreises sind Arbeitgeberverband Südwestmetall Landesverband der Baden-Württembergischen Industrie e.V. (LVI) Verband der chemischen Industrie (VCI).
2012: Pressekonferenz auf der „Control“ anlässlich der Preisverleihung.
Endspurt für Bewerber am Kompetenzpreis Baden-Württemberg 2013
Ellen Spieth
Geschäftsstelle für den Kompetenzpreis
Magirus-Deutz-Straße 18
89077 Ulm
Phone: +49 (0) 731 14660200
Fax: +49 (0) 731 14660202
info(at)kompetenzpreis-bw.de
www.kompetenzpreis-bw.de
Datum: 29.01.2013 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 804698
Anzahl Zeichen: 1282
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 899 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aufregung im Ländle: Endspurt im Lauf um den Kompetezpreis Baden-Württemberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TQU GROUP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).