Fischer: Wohnungsmarkt braucht Investitionen, keine Mangelverwaltung

Fischer: Wohnungsmarkt braucht Investitionen, keine Mangelverwaltung

ID: 805043
(ots) - Derzeit werden die Entwicklungen auf dem
Wohnungsmarkt in Ballungsräumen intensiv diskutiert. Dazu erklärt der
bau- und wohnungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im
Deutschen Bundestag, Dirk Fischer (Hamburg):

"Insbesondere in Ballungsräumen haben sich Wohnungsknappheit und
steigende Mietpreise verfestigt. Die Attraktivität von Ballungsräumen
hat zu einem starken Zuzug geführt. Die aktuellen Meldungen über den
Anstieg der Baugenehmigungen im Jahr 2012 auf 245.000 Wohnungen
zeigen allerdings, dass der Wohnungsmarkt darauf mit stärkeren
Investitionen reagiert.

Die Defizite im Wohnungsneubau seit über zehn Jahren können jedoch
nicht in kurzer Zeit ausgeglichen werden. Die Verschlechterung der
Investitionsbedingungen in vielen Städten für den Wohnungsneubau hat
ihre Spuren hinterlassen. So wurde die degressive Abschreibung für
den Wohnungsneubau unter dem damaligen Finanzminister Peer Steinbrück
ab 2006 abgeschafft. Zusätzlich wurde die soziale Wohnraumförderung
durch die Föderalismusreform geschwächt, obwohl der Bund seinen
jährlichen Beitrag dazu sogar auf 518 Millionen Euro erhöht hat.
Einige Länder haben die Aufgabenübertragung nicht ausreichend
verantwortungsvoll wahrgenommen.

Die mietrechtlichen Vorschläge der SPD gegen Preissteigerungen
bekämpfen nur die Auswirkungen von Wohnungsknappheit, nicht die
Ursache. Es sind Instrumente der Mangelverwaltung. Die
CDU/CSU-Fraktion setzt dagegen auf einen weiteren Anstieg des
Wohnungsneubaus durch gute Rahmenbedingungen. Dazu gehören die
gegenwärtig historisch niedrigen Bauzinsen, die verbesserte Förderung
für besonders energieeffiziente Neubauten und die Attraktivität des
deutschen Immobilienmarktes."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360


Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fuchs/Pfeiffer: Begrenzung der Stromkosten ist richtig Der Tagesspiegel: Szene der Salafisten wächst / Verfassungsschutz: Anstieg um 700 Personen auf 4500 / Berliner Salafist will in den syrischen Bürgerkrieg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2013 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 805043
Anzahl Zeichen: 2137

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fischer: Wohnungsmarkt braucht Investitionen, keine Mangelverwaltung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z