Gutes Klima auf See:
Land fördert energieeffiziente Klimatechnik für Arbeitsschiffe
?Dadurch, dass sich EMK vorhandener Komponenten des an Bord bestehenden Heizsystems bedient, kann es ohne großen technischen Aufwand integriert werden. Damit ist diese neue Technologie auch zur Nachrüstung von Bestandsschiffen bestens geeignet?, so Dr. Bernd Bösche, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH). Während herkömmliche Klimaanlagen die gesamte Raumluft austauschen, entzieht EMK der Luft lediglich die unerwünschte Wärme. Als Kühlmedium wird dabei Wasser eingesetzt, dass durch die Heizkörper in den zu kühlenden Räumen fließt und dabei die Umgebungswärme aufnimmt. Über einen Wärmetauscher wird die überschüssige Wärme anschließend ins kältere Seewasser abgeleitet. Anders als bei bisherigen maritimen Kühlsystemen wird dabei für die eigentliche Kühlleistung keine zusätzliche Energie benötigt. Lediglich die Pumpe für die Wasserzirkulation muss elektrisch betrieben werden. Damit sorgt EMK für eine Energieeinsparung gegenüber herkömmlichen Systemen von mindestens 25 Prozent.
?Diese Technologie wird zukünftig auch für andere Bereiche attraktiv werden, zum Beispiel für stationäre Offshore-Anwendungen?, sagt Dr. Bernd Bösche. Bei Offshore-Windenergieanlagen existieren schon heute konkrete Anforderungen an die klimatischen Bedingungen, die die technischen Komponenten für einen zuverlässigen Dauerbetrieb auf See benötigen. Darüber hinaus werden zukünftig auch stationäre Aufenthalts- und Arbeitsräume für das Wartungspersonal entstehen, die ebenfalls klimatisiert werden müssen.
Durch diese Entwicklung plant Scheer die Sicherung von 18 bestehenden und die Schaffung von 12 neuen Arbeitsplätzen im eigenen Unternehmen sowie die Schaffung von weiteren 37 neuen Arbeitsplätzen bei externen Partnern in Schleswig-Holstein.
WTSH - one stop in allen Wirtschaftsfragen
In allen Fragen der Wirtschafts- und Technologieförderung in Schleswig-Holstein steht die Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH) als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung.
Kundennah und dialogorientiert arbeitet die WTSH als "One Stop Agentur" für alle Unternehmen, die am Standort Schleswig-Holstein Geschäfts- und Innovationsaktivitäten betreiben, erweitern oder neu aufnehmen wollen.
Hervorgegangen aus dem Zusammenschluss der Wirtschaftsförderung Schleswig-Holstein GmbH und der Technologie-Transfer-Zentrale Schleswig-Holstein GmbH bündelt die WTSH als die zentrale Wirtschaftsfördereinrichtung in Schleswig-Holstein Kompetenzen und Ressourcen beider Gesellschaften und hält damit ein umfangreiches Portfolio an Leistungen bereit.
Die Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH ist eine Gesellschaft des Landes Schleswig-Holstein, der Industrie- und Handelskammern und der Hochschulen des Landes.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
WTSH - one stop in allen Wirtschaftsfragen
In allen Fragen der Wirtschafts- und Technologieförderung in Schleswig-Holstein steht die Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH) als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung.
Kundennah und dialogorientiert arbeitet die WTSH als "One Stop Agentur" für alle Unternehmen, die am Standort Schleswig-Holstein Geschäfts- und Innovationsaktivitäten betreiben, erweitern oder neu aufnehmen wollen.
Hervorgegangen aus dem Zusammenschluss der Wirtschaftsförderung Schleswig-Holstein GmbH und der Technologie-Transfer-Zentrale Schleswig-Holstein GmbH bündelt die WTSH als die zentrale Wirtschaftsfördereinrichtung in Schleswig-Holstein Kompetenzen und Ressourcen beider Gesellschaften und hält damit ein umfangreiches Portfolio an Leistungen bereit.
Die Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH ist eine Gesellschaft des Landes Schleswig-Holstein, der Industrie- und Handelskammern und der Hochschulen des Landes.
Datum: 29.01.2013 - 15:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 805138
Anzahl Zeichen: 3703
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kiel
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 116 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gutes Klima auf See:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WTSH - Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).