WorldWeWant: Eva Padberg startet Aktion für Jugendliche / Beitrag der jungen Generation für eine g

WorldWeWant: Eva Padberg startet Aktion für Jugendliche / Beitrag der jungen Generation für eine gerechte und nachhaltige Zukunft

ID: 805148

WorldWeWant: Eva Padberg startet Aktion für Jugendliche / Beitrag der jungen Generation für eine gerechte und nachhaltige Zukunft



(pressrelations) - "In welcher Welt wollt Ihr leben?"

UNICEF-Botschafterin Eva Padberg startet Aktion WorldWeWant.de

Köln, den 29. Januar 2013. UNICEF-Botschafterin und Top-Model Eva Padberg ruft Jugendliche in ganz Deutschland dazu auf, ihre Vorstellungen für eine gerechte und nachhaltige Zukunft zu formulieren. "Die Welt braucht Eure Ideen!", appelliert Eva Padberg beim Start der Internet-Plattform WorldWeWant.de. "Wenn viele gemeinsam von einer besseren Zukunft träumen, ist das der Anfang für Veränderungen in der Wirklichkeit."

Auf WorldWeWant.de können Heranwachsende ab sofort ihre Prioritäten und Forderungen für neue globale Entwicklungsziele der Vereinten Nationen aufzeigen und eigene Beiträge posten. Ihre Botschaften fließen in die Diskussionen der UN-Vollversammlung im September 2013 in New York ein. Die Initiative gemeinsam mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) ist ein Schwerpunkt von UNICEF Deutschland zu seinem 60. Geburtstag im Jahr 2013.

Ob Kampf gegen Armut, für Gerechtigkeit, Wachstum, Umweltschutz oder Bildung - die Jugendlichen können entscheiden, welche Anliegen ihnen am Wichtigsten sind und welche Fragen sich eine verantwortliche Politik für die zukünftigen Generationen stellen muss. In speziellen Foren können sie ihre Themen diskutieren und Lösungsvorschläge machen. Und sie sind eingeladen, ihre Träume und Forderungen für die Welt von morgen mit Fotos oder Videos auszudrücken und untereinander zu kommentieren.

Im Mai werden die Ergebnisse der Umfrage an Bundesminister Dirk Niebel und den ehemaligen Bundespräsidenten Horst Köhler als deutschen Vertreter des Beraterkreises der Vereinten Nationen für die neuen Entwicklungsziele übergeben. Dazu sind auch Diskussionen mit Bundestagsabgeordneten, Social Media- und Entwicklungsexperten geplant.
WorldWeWant.de ist Teil der aktuellen weltweiten Konsultationen über die neuen Ziele der Vereinten Nationen bei der Armutsbekämpfung und bei der ökonomischen, sozialen und ökologischen Entwicklung. Diese sollen die so genannten Millenniumsentwicklungsziele nach 2015 ablösen.



Die politischen Weichenstellungen von heute - ob zu Arbeitsmarkt, Finanzen, Nahrungsmittelknappheit, Klima oder Armut - haben weitreichende Auswirkungen auf das Leben der kommenden Generationen. Jugendliche haben ein Recht, dazu gehört zu werden, denn sie werden von den langfristigen globalen Problemen besonders betroffen sein.

WorldWeWant.de ist ab sofort online. Bitte helfen Sie mit, dass die Stimmen deutscher Jugendlicher für die Welt von morgen gehört werden. Informieren Sie darüber und verlinken Sie Ihre Webseiten mit der Initiative.


Pressekontakt:
UNICEF Deutschland, Rudi Tarneden, E-Mail presse@unicef.de, Tel: 0221/93650-235

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

UNICEF Deutschland, Rudi Tarneden, E-Mail presse(at)unicef.de, Tel: 0221/93650-235



drucken  als PDF  an Freund senden  Gutes Klima auf See: WINDSOURCING.COM mit zusätzlichem Vergütungsmodell
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.01.2013 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 805148
Anzahl Zeichen: 3171

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WorldWeWant: Eva Padberg startet Aktion für Jugendliche / Beitrag der jungen Generation für eine gerechte und nachhaltige Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Komitee für UNICEF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

UNICEF zum internationalen Weltpoliotag am 24.10. ...

lähmung: Das Ende ist greifbar Zum Weltpoliotag sieht UNICEF Grund zu Optimismus: Noch nie gab es so wenige Fälle von Kinderlähmung (Polio) auf der Welt wie heute, und das Ende von Neuinfektionen ist in greifbarer Nähe. Bisher wurden für 2015 ...

UNICEF: Kindern in Nepal droht schwerer Winter ...

UNICEF warnt vor erneuter humanitärer Krise: Mehr als 80.000 Haushalte mit hunderttausenden Kindern sind nicht ausreichend für den Winter gewappnet Köln, den 22. Oktober 2015. UNICEF warnt vor einer erneuten humanitären Krise in Nepal. Sechs ...

UNICEF: Asylrecht muss Kinderrechte achten ...

Anhörungen im Innenausschuss und im Familienausschuss des Bundestags am 12. Oktober erklärt UNICEF Deutschland: Die geplante Verschärfung des Asylrechts darf die Rechte von Kindern, wie sie in der UN-Kinderrechtskonvention festgelegt sind, nic ...

Alle Meldungen von Deutsches Komitee für UNICEF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z