Kölner Stadt-Anzeiger: VORABMELDUNG KÖLNER STADT-ANZEIGER mit Sperrfrist: 1:00 Uhr FDP: Bund muss

Kölner Stadt-Anzeiger: VORABMELDUNG KÖLNER STADT-ANZEIGER mit Sperrfrist: 1:00 Uhr
FDP: Bund muss Kulturgüter besser gegen Katastrophen schützen

ID: 805367
(ots) - Der kulturpolitische Sprecher der
FDP-Bundestagsfraktion, Reiner Deutschmann, hat den Bund
aufgefordert, mehr für den Schutz von Kulturgütern zu tun und dabei
die Berufung eines Bundesbeauftragten nicht ausgeschlossen. "Wir
müssen den Kulturgüterschutz als gesamtgesellschaftliche Aufgabe
begreifen", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe).
"Ob das ein Beauftragter ist oder ob man eine Anlaufstelle schafft,
das würde ich noch mal dahingestellt sein lassen." Deutschmann
betonte: "Der Handlungsbedarf ist da. Jetzt müssen wir dafür eine
gangbare Lösung finden." Auslöser war eine Anhörung der
FDP-Bundestagsfraktion am Montag mit Experten aus ganz Deutschland.
Sie waren übereinstimmend der Auffassung, dass Kulturgüter nicht
ausreichend gegen Katastrophen gesichert sind. So erklärte der
Präsident des Deutschen Museumsbundes, Volker Rodekamp, bei der
Anhörung: "Wir sind unzureichend vorbereitet." Anlass für die
Anhörung war unter anderem der Einsturz des Kölner Stadtarchivs 2009
und der Brand in der Anna-Amalia-Bibliothek von Weimar 2004.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Produktion
Telefon: 0221 224 3157



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuerscheinungen günstiger kaufen Rückführung in Hypnose ? ein unbeschreibliches Erlebnis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2013 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 805367
Anzahl Zeichen: 1318

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: VORABMELDUNG KÖLNER STADT-ANZEIGER mit Sperrfrist: 1:00 Uhr
FDP: Bund muss Kulturgüter besser gegen Katastrophen schützen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z