Bayern 2 radioWelt-Interview - Lindner: 'Die Debatte muss geführt werden'
ID: 805694
Bayern 2 radioWelt-Interview - Lindner: "Die Debatte muss geführt werden"
Der nordrhein-westfälische Landeschef der FDP, Christian Lindner, begrüßt die Diskussion um Sexismus in der Gesellschaft, die ein kritischer Bericht über den liberalen Spitzenkandidaten Rainer Brüderle ausgelöst hat: "Die Debatte ist, unabhängig vom Anlass, wichtig und muss geführt werden", sagte Lindner im Bayerischen Rundfunk (Bayern 2, radioWelt am Morgen). "Und vor dem Hintergrund sollte sich die FDP als eine Partei, die auf Toleranz und Respekt im Umgang setzt, auch einbringen in diese Debatte."
Lindner sieht durch die aktuelle Sexismus-Debatte weder seine Partei noch ihren Spitzenkandidaten Rainer Brüderle beschädigt. "Ich glaube, dass die Bürgerinnen und Bürger das sehr präzise unterscheiden können, wo es um Fragen für die Zukunft unseres Landes geht und wo es, manchmal auch etwas aufgeregte, personalisierte Debatten gibt."
Das Schweigen seines Parteifreundes Rainer Brüderle in dieser Angelegenheit wollte der FDP-Chef von Nordrhein-Westfalen nicht bewerten: "Rainer Brüderle hat für sich selbst Entscheidungen getroffen. Das steht mir nicht zu, diese öffentlich zu kommentieren oder ihm Ratschläge zu geben."
Pressekontakt: pressestelle@br.de
PresseKontakt / Agentur:
Pressekontakt: pressestelle(at)br.de
Datum: 30.01.2013 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 805694
Anzahl Zeichen: 1457
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bayern 2 radioWelt-Interview - Lindner: 'Die Debatte muss geführt werden'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerischer Rundfunk - BR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).