Hersteller optischer Speicher gründen Optical Archiving Group (OPARG)

Hersteller optischer Speicher gründen Optical Archiving Group (OPARG)

ID: 805709

(PresseBox) - Als führende Hersteller optischer Speichersysteme und Datenträger haben sich Mitsubishi Kagaku Media (Verbatim), Pioneer Corporation und Victor Advanced Media (JVC) in einer Interessensgemeinschaft Optical Archiving Group - kurz OPARG - zusammengeschlossen. Ziel ist es, die Bedeutung der optischen Speichersysteme in der langfristigen Datenhaltung und Archivierung hervorzuheben und den Markt von den Vorteilen einer optischen Archivierung zu überzeugen. Weitere Hersteller wie z.B. Epson, Digital Streams, HIT/NETZON, PDO Europe, PoINT Software & Systems und Rimage unterstützen OPARG ebenso, wie der Bonner Distributor INCOM Storage.
Die Datenaufbewahrung auf optische Medien und Systeme erfüllt durch ihre physische Unveränderbarkeit eine wichtige Voraussetzung für die gesetzeskonforme Archivierung. Die Langzeitarchivierung auf optischen Datenträgern bietet neben der langen Lebensdauer, den dadurch vergleichsweise geringen Maintenance Kosten und dem ausgesprochen geringen Energiebedarf als langfristigem "Datentresor" eine attraktive Alternative oder Ergänzung zur Speicherung in der Cloud und auf Festplatten- oder Bandsystemen.
Die IDC prognostizierte schon für Mitte 2012 einen weltweiten Datenbestand von 2.7 Zettabyte. Danach verdoppelt sich der Speicherbedarf zurzeit voraussichtlich alle 5 Jahre. "Hier sollte jedes Unternehmen genau prüfen, ob alle Daten wirklich immer online oder im schnellen Zugriff auf Festplatten benötigt werden. Die Archivierung auf optischen Datenträgern bietet schon jetzt viele Vorteile und gewinnt angesichts des hohen Datenwachstums und steigenden Energiekosten stetig an Bedeutung." kommentiert Dr. Jan Brustkern, Geschäftsführer der INCOM Storage GmbH, der als einer der europäischen Ansprechpartner für die OPARG fungiert.
Treffen Sie die OPARG vom 5. bis zum 9. März 2013 auf dem INCOM-/VOI-Stand der Cebit in Halle 3, Stand D34/1. Gerne stellt Ihnen die INCOM GmbH über die Webseite www.incom.de ein begrenztes Kontingent an Eintrittskarten zur Verfügung.



Die INCOM Storage GmbH ist Value Added Distributor von Komplettsystemen, Komponenten und Serviceleistungen für das Massenspeicher-Management. Seit der Gründung 1986 in Bonn versteht sich INCOM als zuverlässiger Partner von Systemhäusern und des IT-Handels, mit Filialen und Kooperationen in Frankreich, den Niederlanden, Portugal, Spanien und der Schweiz. INCOM bietet über Handelspartner in ganz Europa das komplette Spektrum von Netzwerkspeicher- und Archivsystemen, sowie Lösungen für das Datenpublishing und die Datenduplikation an. Als Vorreiter der "Green-IT-Bewegung" wurden optische Speichersysteme von INCOM mit den weltweit ersten TÜV-Zertifikaten für sichere und energieeffiziente Langzeitarchivierung ausgezeichnet.
Weitere Informationen unter: www.incom.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die INCOM Storage GmbH ist Value Added Distributor von Komplettsystemen, Komponenten und Serviceleistungen für das Massenspeicher-Management. Seit der Gründung 1986 in Bonn versteht sich INCOM als zuverlässiger Partner von Systemhäusern und des IT-Handels, mit Filialen und Kooperationen in Frankreich, den Niederlanden, Portugal, Spanien und der Schweiz. INCOM bietet über Handelspartner in ganz Europa das komplette Spektrum von Netzwerkspeicher- und Archivsystemen, sowie Lösungen für das Datenpublishing und die Datenduplikation an. Als Vorreiter der "Green-IT-Bewegung" wurden optische Speichersysteme von INCOM mit den weltweit ersten TÜV-Zertifikaten für sichere und energieeffiziente Langzeitarchivierung ausgezeichnet.
Weitere Informationen unter: www.incom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Banksy, Futura 2000&Co.: artnet präsentiert Street Art- Stars Coface-Prognose: Aussichten für die Wirtschaft 2013
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.01.2013 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 805709
Anzahl Zeichen: 2890

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hersteller optischer Speicher gründen Optical Archiving Group (OPARG)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

INCOM Storage GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Happy Birthday Floppy Disk ...

Vor genau 50 Jahren brachte IBM die ersten Personal Computer mit den ersten 8 Zoll Floppy-Disc-Laufwerken in den Markt. So unhandlich die Scheiben waren, so aus heutiger Sicht gering war auch ihre Speicherkapazität, denn mit 242.944 Bytes kann man h ...

Aufbewahrung von Forschungsdaten leicht gemacht ...

Forschungsdaten müssen oft lange und zudem sicher verwahrt werden, dienen sie doch als Beleg für Studien, Veröffentlichungen oder sogar akademische Titel. Die Universitäten empfehlen für die Aufbewahrung von Forschungsdaten eine Verwahrfrist von ...

Epson liefert Discproducer PP-100N II aus ...

Mit dem PP-100N II stattet Epson nun auch die Network Attached (NAS) Version der Discproducer-Serie mit Blu-ray-Rekordern aus. Mit den neuen Blu-ray Rekordern können jetzt immerhin BD-R Medien mit der 20-fachen Kapazität einer DVD beschrieben werde ...

Alle Meldungen von INCOM Storage GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z