Coface-Prognose: Aussichten für die Wirtschaft 2013

Coface-Prognose: Aussichten für die Wirtschaft 2013

ID: 805714
(ots) - Anlässlich der Country Risk Conference in Paris
veröffentlicht Coface seine Erwartungen für 2013. Das Fazit: Auch
2013 wird es für viele Unternehmen nicht einfacher. In der
Länderbewertung hat Coface Italien und Spanien auf B herabgestuft.

Auf Basis ihrer täglichen Zusammenarbeit mit Unternehmen in der
ganzen Welt geht Coface auch von eher verhaltenen Perspektiven für
die Weltwirtschaft in 2013 aus. Öffentliche und private Verschuldung
lasten auf den Industrieländern und erschweren eine baldige Erholung.
Angesichts der sich zuspitzenden Lage auf den Arbeitsmärkten und
nicht abgeschlossener institutioneller Reformen in Europa kehrt das
Vertrauen der Verbraucher und Unternehmen nicht zurück. Die
Unberechenbarkeit in der US-Haushaltspolitik wirkt sich auf das
Wachstum in den USA aus. Laut Coface wird es 2013 auf 1,5 Prozent
zurückgehen. In der Eurozone rechnet der internationale
Kreditversicherer mit einer anhaltenden Rezession von 0,1 Prozent und
mit einem weiteren Rückgang der Wirtschaftsleistung in Südeuropa. Die
Schwellenländer sollten hingegen ein stabiles Wachstum von 5,2
Prozent erreichen.

"Die Wahrscheinlichkeit einer Systemkrise in Europa nimmt immer
mehr ab, das ist die gute Nachricht. Doch die Konjunktur in der
Eurozone wird auch 2013 weiter erlahmen. Verhaltener Konsum,
bevorzugtes Sparen, ein rückläufiger Arbeitsmarkt sowie Unternehmen,
die durch die Krise von 2009 stark angeschlagen sind, führten bereits
zu vielen auch kostspieligen Insolvenzen. Zugegebenermaßen steht die
Finanzkrise kurz vor ihrer Überwindung, doch die Krise in der
Realwirtschaft wird 2013 längst nicht beendet sein. Dies zeigt sich
in der anhaltenden Unsicherheit bei den Unternehmen", sagt der CEO
von Coface, Jean-Marc Pillu.

Mehr: www.coface-medien.de

Über Coface



Coface ist weltweit führend im Kreditversicherungsgeschäft und
bietet Unternehmen auf der ganzen Welt Lösungen für das
Forderungsmanagement im Inlands- und Exportgeschäft. 2011 erreichte
die Gruppe einen konsolidierten Umsatz von 1,6 Mrd. Euro. 4.600
Mitarbeiter in 66 Ländern bieten weltweiten lokalen Service. In jedem
Quartal veröffentlicht Coface ihre Einschätzung der Länderrisiken für
157 Länder.Basis sind die spezifischen Kenntnisse des
Zahlungsverhaltens von Unternehmen und die Kompetenz von 350
Kreditprüfern. In Frankreich wickelt Coface die staatliche
Kreditversicherung für den französischen Staat ab. Coface ist eine
Tochtergesellschaft von Natixis, deren Aktienkapital (Tier 1) per
Dezember 2011 10,2 Prozent betrug.



Pressekontakt:
Maria KRELLENSTEIN - T. +33 (0)1 49 02 16 29 -
maria_krellenstein@coface.com

www.coface.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hersteller optischer Speicher gründen Optical Archiving Group (OPARG) Matrix42 AG startet mit neuer Doppelspitze in das Jahr 2013
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2013 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 805714
Anzahl Zeichen: 3006

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Coface-Prognose: Aussichten für die Wirtschaft 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Coface Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Coface Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z