LEP-Fortschreibung wird zur Farce

LEP-Fortschreibung wird zur Farce

ID: 805873

Das gestrige Treffen von Ministerpräsident Horst Seehofer mit Gemeinde- und Landkreistag sorgt für großen Ärger / Handwerkstag und Handelsverband laufen Sturm



(PresseBox) - Das Verfahren zur Fortschreibung des Landesentwicklungsprogramms Bayern (LEP) sorgt beim Bayerischen Handwerkstag und beim Handelsverband Bayern für massiven Ärger. Das Fass zum Überlaufen gebracht hat das gestrige Treffen von Ministerpräsident Horst Seehofer mit Gemeinde- und Landkreistag sowie den Spitzen der beiden Koalitionsparteien.
Der Präsident des Bayerischen Handwerkstages, Heinrich Traublinger, MdL a.D.: "Dass ohne Beteiligung des Bayerischen Städtetags, des Bayerischen Handwerkstages und des Handelsverbands Bayern im kleinsten Kreis Änderungen am Gesetzentwurf verhandelt wurden, macht das kommende Anhörungsverfahren zur Farce."
HBE-Hauptgeschäftsführer Dr. Martin Aigner ergänzt: "Das ist ganz schlechter Stil. In einer Nacht- und Nebelaktion wird der LEP-Entwurf handstreichartig über Bord geschmissen." Beide bekräftigen, dass es unter diesen Voraussetzungen offenbar keinen Sinn mehr macht, an dem laufenden Anhörungsverfahren weiter teilzunehmen.
Bayerischer Handwerkstag und Handelsverband Bayern sind sich einig, dass die in den letzten Jahren erfolgte Zusammenarbeit bei der Fortschreibung des LEP mit der jetzigen Aktion endgültig zur Makulatur wird. Bis jetzt war es Konsens, dass trotz unterschiedlicher Ansichten die Fortschreibung des LEP nur bei Beteiligung aller Betroffenen erfolgen darf.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Jahr - neue Normen! Gitarre lernen übers Internet - Geburtstagsaktion
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.01.2013 - 13:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 805873
Anzahl Zeichen: 1554

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LEP-Fortschreibung wird zur Farce"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerischer Handwerkstag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bayerns Handwerk in guter Verfassung ...

?Das bayerische Handwerk präsentierte sich zum Jahresende in guter Verfassung. Wir gehen davon aus, dass sich in den nächsten Monaten weder die ausgezeichnete Kauflaune der Verbraucher noch die gute Beschäftigungslage und die niedrigen Zinsen son ...

IW-Untersuchung zur beruflichen Bildung ...

?Es ist sehr erfreulich, dass die Wissenschaft die Berufschancen von Menschen mit beruflicher Bildung ähnlich gut einschätzt, wie die von Hochschulabsolventen?, erklärt der Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT), Georg Schlagbauer, zu ei ...

Ausbildungszahlen im bayerischen Handwerk ...

Ende Oktober lag die Zahl der neu abgeschlossenen Lehrverträge im bayerischen Handwerk mit 28.071 auf Vorjahresniveau. Zum gleichen Zeitpunkt in 2014 waren 28.045 Ausbildungsverträge registriert worden. ?Es ist erfreulich, dass wir das Vorjahresni ...

Alle Meldungen von Bayerischer Handwerkstag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z