Barthle: Struktur ins Willy-Brandt-Flughafen-Chaos bringen

Barthle: Struktur ins Willy-Brandt-Flughafen-Chaos bringen

ID: 806016
(ots) - Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages
hat sich am heutigen Mittwoch in Anwesenheit von Ministerpräsident
Platzeck, Regierendem Bürgermeister Wowereit und
Bundesverkehrsminister Ramsauer intensiv mit dem Flughafen Berlin
Brandenburg "Willy Brandt" beschäftigt. Dazu erklärt der
haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Norbert
Barthle:

"Nachdem der Regierende Bürgermeister Wowereit am Flughafenbau
gescheitert ist, muss nun der neue Aufsichtsratsvorsitzende
Ministerpräsident Platzeck Schritt für Schritt Struktur ins
Willy-Brandt-Flughafenchaos bringen und den Flughafenbau wieder auf
den richtigen Weg führen.

Der Bund als Mitgesellschafter der Flughafengesellschaft wird
zusätzliche Haushaltsmittel nur unter den folgenden Bedingungen
freigeben:

- Der momentane Stand der Baumaßnahmen muss ermittelt werden,

- es muss klar sein, welche Baumaßnahmen, Neu-, Um- oder
Erweiterungsbauten zur Fertigstellung des Flughafens notwendig
sind und

- es müssen verlässliche Termin- und Kostenpläne vorliegen."

Hintergrund:

Der Bund als Minderheitsgesellschafter der Flughafen Berlin
Brandenburg GmbH hat mit dem zweiten Nachtragshaushalt 2012 für den
Flughafen Berlin Brandenburg "Willy Brandt" zusätzliche Mittel in
Höhe von 312 Millionen Euro grundsätzlich bereitgestellt. Von den im
Bundeshaushalt 2013 veranschlagten und qualifiziert gesperrten
Ausgaben in Höhe von 169 Millionen Euro hat der Haushaltsausschuss in
seiner Sitzung am 12. Dezember 2012 einen Teilbetrag in Höhe von 84,5
Millionen Euro freigegeben.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fischer/Jarzombek: Mehr Parkplätze für Car-Sharing-Fahrzeuge in der Innenstadt Berliner Zeitung: Zur Zulassung einer Jungenschule von Opus Dei in Brandenburg:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2013 - 16:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 806016
Anzahl Zeichen: 2057

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 130 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Barthle: Struktur ins Willy-Brandt-Flughafen-Chaos bringen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mack: Bund setzt starkes Zeichen für Kommunen ...

Vor Ort dringend benötigte Projekte können endlich umgesetzt werden Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen. Dazu erklärt der Vorsi ...

Mack: "Bauturbo" stärkt die kommunale Planungshoheit ...

Erweiterte Planungsmöglichkeiten beschleunigen Verfahren und entlasten die Verwaltungen Der Deutsche Bundestag debattiert am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung. Dazu erklär ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z