Review: 26. Community Treffen MINTsax.de
Gleich zu Beginn kündigte Klukas eine Neuerung an: in Zukunft werden die Community Treffen von ITsax.de , MINTsax.de sowie OFFICEsax.de (Raum Leipzig, Halle, Jena) zu einem großen gemeinsamen Treffen zusammen gelegt. Dies ermöglicht einen regen und vor allem größeren Austausch zwischen den Teilnehmern.
Alles startete dann wie gewöhnlich mit einer kurzen Vorstellungsrunde. Anschließend gab Dr. Jörg Klukas einen umfassenden statistischen Überblick über die Entwicklung des Netzwerkes. Seitdem der kaufmännische Bereich komplett auf die Portale OFFICEsax.de und OFFICEmitte.de gelegt wurde, gehen die Besucherzahlen auf ITsax.de und auch ITmitte.de zurück, wohingegen die Community MINTsax.de hinsichtlich der Zugriffszahlen gewachsen ist. Positive Mitgliederentwicklungen zeigen sich ebenfalls im Social Media Bereich. Speziell auf Twitter zeigt sich eine hohe Aktivität. Seit 2011 gibt es dort thematisch spezialisierte Twitter-Accounts. Die dadurch gewonnenen Follower können selektiv Unterkanäle auswählen. Auch XING erfreut sich einer immer größer werdenen Beliebtheit. Unternehmen nutzen die Plattform mittlerweile nicht nur, um neue Fachkräfte zu finden. Viel mehr bietet sich die Möglichkeit, sich mit anderen Personaler und Geschäftsführern auszutauschen.
Der zentrale Login auf empfehlungsbund.de ist vor allem für die Partner gedacht, die auch in mehreren Portalen Mitglied sind. Durch die zentrale Nutzeradministration ist es nun möglich, das Profil mehrerer Portale gleichzeitig allgemein zu verwalten. Neben der zentralen Verwaltung fungiert das Portal außerdem noch als Jobbörse.
Interessant wurde es, als Klukas auf Bewerberfeedbacks und - kanäle einging. Besonders Empfehlungen gewinnen im Bereich der Personalbeschaffungsmaßnahmen immer mehr an Popularität. Demgegenüber haben Stellenbörsen insgesamt leicht verloren, kostenpflichtigen Jobbörsen innerhalb der letzten 4 Monate genauso viel Bewerbungen hervorgebracht wie die kostenfreien.
Später ging Klukas auf die positive Entwicklung der Empfehlungscodes ein. Pro Jahr werden etwa 20 bis 30 Empfehlungen pro Partner vergeben, im letzten Jahr insgesamt über 2000 neue Einstellungen realisiert. Eine weitere Maßnahme in Bezug auf die Optimierung des Bewerbermanagements ist die seit Mitte 2012 durchgeführte Befragung der Bewerber zu ihrem Bewerbungsprozess . Eine Neuerung hierbei: die Bewerber werden nun nicht mehr wie bisher üblich nach 30 Tagen sondern schon nach 14 Tagen das erste Mal per E-Mail zu ihrer Zufriedenheit im Bewerbungsprozess befragt. Künftig werden auch die Partnerunternehmen über das Dashboard auf empfehlungsbund.de die Möglichkeit haben, dieses Bewerberfeedback speziell für ihr Unternehmen zu erhalten.
Danach stellte Chefentwickler Stefan Wienert diverse Weiterentwicklungen und technische Neuerungen vor. Eine besonders positive Resonanz erlangte die Bewerbung mit einem Linkedin Profil, wodurch das Bewerben über soziale Plattformen ermöglicht wird. Die Daten werden dabei nie gespeichert, sondern immer nur einmalig generiert. Im Anschluss wird ein individueller Lebenslauf erzeugt und angezeigt und kann auch als pdf-Datei am Profil generiert werden. Unter www.empfehlungsbund.de/cv können die Partner diesen Service, ohne sich zu bewerben, testen.
Wienert erklärte weiterhin das neue Prinzip der Empfehlungsaktivität. Spezielle Faktoren, z.B. wie oft eine Empfehlung innerhalb der letzten 90 Tage im Vergleich zu anderen Community-Mitgliedern vergeben und erhalten wird, werden der Gewichtung nach sortiert, wobei Empfehlungen die höchste Priorität haben. Diese Empfehlungsaktivität hat konkrete Auswirkungen auf die Platzierung der Unternehmen: je höher die Empfehlungsaktivität, desto höher die Position bei der Suche.
Das nächste Thema, und eines der Spezialthemen des Community Trainings, war die Vorstellung eines neuen Werkzeuges, welches die Stellenanzeigenattraktivität misst und auch optimiert.
Auf mehrfachen Wunsch der Partner ist es nun nicht nur möglich, den aktuellen Monat mit in die monatliche Statistik einfließen zu lassen, sondern demnächst wird es auch wieder ein Gehaltsbenchmark über das Befragungstool kanaleo.de geben. Beginn ist der 28. Januar 2013. Was Karriere-Webseiten und Empfehlungen wirklich bringen, stellte Klukas im Anschluss vor und präsentierte dazu die Erkenntnisse der Studie „Effizienz von Homepage-Marketing & Empfehlungen bei der Personalrekrutierung in den IT- & MINT-Branchen“.
Die Vorstellung der anstehenden Termine sowie die abschließende Gesprächsrunde rundeten das Community Training ab. Das nächste Community Training von ITsax.de zusammen mit MINTsax.de findet am 28. Mai 2013 statt. Nähere Informationen dazu unter www.empfehlungsbund.de/events.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
mintsax-de
ingenieure
techniker
maschinenbauer
elektrotechniker
mechatroniker
physiker
chemiker
jobs
praktika
stellenanzeigen
sachsen
dresden
leipzig
chemnitz
freiberg
bautzen
goerlitz
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
MINTsax.de aus der Region - für die Region
Wir, die wachsenden Maschinenbau, Mechatronik und Elektrotechnik, sowie Physik und Chemie - Unternehmen der Wirtschaftsregion Sachsen, -Anhalt, wollen uns für Sie engagieren.
"Willst du immer weiterschweifen? Sieh, das Gute liegt so nah." Das wusste bereits J. W. Goethe und auch wir haben es erkannt. Die Community MINTsax.de ist Ihre und unsere Plattform für berufliche Perspektiven und einen gemeinsamen Erfolg in der Region. Wir unterstützen Sie bei Ihrer Bewerbung durch Empfehlungen, denn über das Portal intensivieren sich Kommunikation und Beziehungen zwischen Bewerbern und Unternehmen. Der rege Informations- und Erfahrungsaustausch innerhalb der Community MINTsax.de ist der Schlüssel für den Gewinn – qualifizierte und motivierte Ingenieure und Facharbeiter.
pludoni GmbH
Pillnitzer Landstraße 73b
01326 Dresden
+49 351 28792370
presse(at)pludoni.de
Alexandra Kühn
Datum: 30.01.2013 - 16:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 806024
Anzahl Zeichen: 5356
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Klukas
Stadt:
Dresden
Telefon: +49 351 28792370
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Review: 26. Community Treffen MINTsax.de"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MINTsax.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).