Studie aus Norwegen belegt: Vitamin D-Mangel ist Auslöser für Grippewellen im Winter

Studie aus Norwegen belegt: Vitamin D-Mangel ist Auslöser für Grippewellen im Winter

ID: 806236
(firmenpresse) - Eine Forschergruppe der Universität Oslo, zu welcher auch Prof. Johan Moan gehörte, einer der führenden Vitamin D Forscher weltweit, konnte in einer Studie die antibiotische Wirkung von Vitamin D auf das Immunsystem nachweisen.

Fakten
Aufgrund der unzureichenden Sonneneinstrahlung in den Herbst- und Wintermonaten (Oktober bis März), fehlt dem Körper die ausreichende Menge an UVB-Strahlung und kann somit nicht genügend Vitamin D im Körper bilden. Als Folge stellt sich bei 60-80% der Bevölkerung ein Vitamin D-Mangel ein, aus welcher sich in der dunklen Jahreszeit immer wieder Grippewellen entwickeln. Prof. Joan Mohan fasst zusammen: "Vitamin D wirkt wie ein Antibiotikum und stärkt das Immunsystem. UV-Strahlung regt die Produktion von Vitamin D in der Haut an. In den Wintermonaten steht die Sonne selbst im Zenit so niedrig, dass die Aufnahme von Vitamin D gehemmt wird. Dies hat ein Absinken des Vitamin D-Pegels im Körper und damit eine nur mäßige Schutzwirkung des Vitamins zu Folge."

Die Studie
Die Norwegische Studie untersuchte die Daten von Grippewellen aus Schweden, Norwegen, den USA, Singapur und Japan. Dabei verglichen sie die monatlichen Infektions- und Mortalitätsraten mit der jeweiligen Intensität der UV-Strahlung. Das Ergebnis: Die Sterberate von Grippeepidemien in den Wintermonaten lag dabei um das 20-600 fache höher als in den sonnenstarken Sommermonaten.
Ein Beweis für die antibiotische Wirkung von Vitamin D auf unser Immunsystem.

Vitamin D-Mangel vorbeugen
Eine ebenfalls kürzlich erschienene Studie aus Holland, konnte den positiven Nutzen des Solariums, für einen gesunden Vitamin D-Spiegel nachweisen. Die Studie kam zu dem Ergebnis, dass ein Solarium in den Wintermonaten, eine echte und gut zu dosierende Alternative ist, um den Vitamin D-Spiegel auf einem gesunden Level zu halten, oder ihn gar zu erhöhen.

Bleiben Sie gesund. Kümmern Sie sich um einen ausgeglichenen Vitamin D-Spiegel!



Quellen:
"The seasonality of pandemic and non-pandemic influenzas: the roles of solar radiation and Vitamin D" by Asta Juzeniene, Li-Wie Ma, Mateusz Kwitniewski, Georgy A. Polev, Zoya Lanunova, Arne Dahlback and Johan Moan

Frank R. de Gruijl and Stan Pavel: The effects of a mid-winter 8-week course of sub-sunburn sunbed exposures on tanning, vitamin d status and colds, Photochem. Photobiol. Sic., 2012, 11, 1848

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesfachverband Besonnung e. V. ist die Interessenvertretung der kommerziellen Anbieter von Besonnungs- und verwandten Dienstleistungen.
Die Mitglieder des Verbandes stehen in Ihrem Angebot an Ihre Kunden für ein Höchstmaß an Wohlbefinden und Sicherheit.
Der BfB
- fördert die Verbreitung von Informationen über Sonne und Besonnung in Presse und
Öffentlichkeit,
- unterstützt technische und wissenschaftliche Forschung in diesen Feldern,
- wirkt mit an staatlichen und privaten Initiativen für eine optimale Markt- und
Berufsordnung,
- unterstützt die Mitglieder beim Erwerb von Fachqualifikationen und fördert
Innovationen bei den angebotenen Dienstleistungen.

Weitere Infos zum Bundesfachverband Besonnung e. V. und dessen Leitlinien, erhalten sie unter https://www.bundesfachverband-besonnung.de



PresseKontakt / Agentur:

aUF dEN pUNKT & jUNG
Janine Jung
Schumacherstr. 2
63165 Mühlheim
aufdenpunkt(at)janine-jung.de
01779319205
http://www.janine-jung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Vorsicht Arzt: Ärztepfusch und Behandlungsfehler überall Neue europaweite Umfrage Ergibt, dass die Behandlung chronischer Schmerzen bei vielen Patienten unzureichend ist
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.01.2013 - 07:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 806236
Anzahl Zeichen: 2469

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Janine Jung
Stadt:

Seelbach


Telefon: 07823/962914

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 458 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie aus Norwegen belegt: Vitamin D-Mangel ist Auslöser für Grippewellen im Winter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesfachverband Besonnung e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Welt-Psoriasis-Tag 2015 ...

Der 2004 ins Leben gerufene Welttag verfolgt drei Hauptziele: Aufmerksamkeit für die Krankheit zu fördern, die Forschung zu unterstützen und besonders wichtig, öffentliche Sensibilität für die Krankheit und die Kranken zu verstärken. Denn gehe ...

9. Europäische Fachkongress Solarien und Besonnung ...

Unter der Schirmherrschaft des Bundesfachverbandes Besonnung e. V. (BfB) findet am 14. November 2015 in Offenbach am Main der 9. Europäische Fachkongress Solarien und Besonnung statt. In diesem Jahr wird der BfB seinen Teilnehmern gleich zwei Key ...

2015: Das Jahr des Lichtes! ...

Die UNESCO ruft das Jahr 2015 zum "Internationalen Jahr des Lichts und der lichtbasierten Technologien" aus und zeigt damit auf, wie wichtig Licht und auch Sonne für das Leben im Allgemeinen ist. Ein Ziel, für das wir uns schon seit über ...

Alle Meldungen von Bundesfachverband Besonnung e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z