Asiana Airlines vertraut auf Kewill CustomsXchange
Südkoreanische Fluggesellschaft wählt Kewill als IT-Dienstleister / Teilnahme am Import Control System in Deutschland über Kewills Softwarelösung / Zusammenarbeit soll weiter ausgedehnt werden
CustomsXchange vereinfacht Zollabwicklung in der Luftfracht
Asiana Airlines fliegt weltweit im Frachtverkehr 27 Strecken, 15 Länder und 30 Städte an. Aufgrund ihrer globalen Operationen benötigt die asiatische Fluggesellschaft eine leistungsstarke Zollsoftware, die für eine Einhaltung der länderspezifischen Zollvorschriften sorgt. Mit Kewill CustomsXchange verfügt Asiana Airlines nun über eine Lösung, die die Zollabwicklung grundlegend vereinfacht und eine enorme Zeit- und Kostenersparnis bietet. So lässt sich die Einhaltung der verschiedenen globalen Vorschriften über eine einzige Anbindung schnell und sicher verwalten. CustomsXchange selektiert aus dem jeweiligen IT-System die Informationen entsprechend den Zollanforderungen der einzelnen Länder und tauscht sie im Dialog mit den Zollbehörden aus. Aktuell sind bereits elf europäische Länder an die Zollsoftware angebunden und in vier weiteren Staaten wird CustomsXchange ebenfalls in Kürze verfügbar sein.
„Wir legen im Luftfrachtsektor großen Wert auf die Zufriedenheit unserer Kunden und haben uns daher für die beste ICS-Lösung am Markt entschieden. Wir sind überzeugt, dass Kewills Softwareprodukt uns eine starke Erleichterung der Zollabwicklungsprozesse bietet“, so Laurence Park, Deputy General Manager Cargo von Asiana Airlines. „Kewill bietet uns mit der Softwarelösung einen besonders transparenten Überblick über unsere Daten, was uns allen die Arbeit erleichtert“, so Alexander Kimele, Supervisor (OPS) Cargo.
„Wir freuen uns, dass Asiana Airlines bei ihren Geschäftstätigkeiten auf unsere Zollsoftware vertraut. Als Softwaredienstleister sind wir stets bestrebt, Lösungen zu entwickeln, die exakt auf die Bedürfnisse unserer global agierenden Kunden zugeschnitten sind. Mit CustomsXchange verfügt Asiana Airlines über ein leistungsstarkes Produkt, das über eine enorme Kosten- und Zeitersparnis einen deutlichen Mehrwert bietet“, so Andreas Heil, Managing Director DACH von Kewill.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Asiana Airlines
Asiana Airlines, gegründet 1988, ist eine südkoreanische Fluggesellschaft mit Sitz in Incheon und zählt zu den sieben 5-Sterne-Fluglinien weltweit. Im internationalen Passagierverkehr fliegt Asiana 22 Länder und 67 Städte an. Im Luftfrachtverkehr bedient die Fluglinie, die über eine Flotte von 79 Flugzeugen verfügt, weltweit 15 Länder und 30 Städte.
Über Kewill
Kewill ist ein führender Anbieter von Softwarelösungen für globale Handels-, Zoll- und Logistikprozesse. Zunehmend komplexer werdende Prozesse in der Lieferkette erfordern ein effizientes Management. Mit intelligenter IT unterstützt Kewill seine Kunden dabei die Wirtschaftlichkeit zu steigern und die Kosten im Unternehmen zu optimieren.
Die Lösungen von Kewill decken drei zentrale Kernbereiche ab: Zollabwicklung & Spedition, Transport & Logistik sowie eCommerce & B2B-Integration. Mit seinen Produkten verfolgt Kewill das Ziel, das weltweite Handelsmanagement im Sinne der Kunden kontinuierlich voranzutreiben.
Das Unternehmen ist in Deutschland an den Standorten Bad Homburg, Düsseldorf und Hamburg vertreten.
www.kewill.com
Für Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Kewill GmbH
Silke Fuchs
Norsk-Data-Straße 1, D-61352 Bad Homburg v. d. H.
Telefon: 0 61 72/92 68-325 / E-Mail: silke.fuchs(at)kewill.de
Datum: 31.01.2013 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 806535
Anzahl Zeichen: 3133
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silke Fuchs
Stadt:
Bad Homburg v. d. H.
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 461 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Asiana Airlines vertraut auf Kewill CustomsXchange"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kewill GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).