Berlinale: "Wirtschaftskrise wirkt sich auf die Filmproduktion aus"

Berlinale: "Wirtschaftskrise wirkt sich auf die Filmproduktion aus"

ID: 806549

Direktor Dieter Kosslick im Interview der Deutschen Welle



(PresseBox) - Berlinale-Direktor Dieter Kosslick hat im Vorfeld der 63. Internationalen Filmfestspiele Berlin die politische Bedeutung des Festivals hervorgehoben. "Alle Konflikte und Krisen, die wir in der Welt haben, hängen damit zusammen, dass die Völker sich nicht in ihrer unterschiedlichen Lebensweise akzeptieren", sagte er in einem Interview der Deutschen Welle. Daher werde die Repräsentation verschiedener Blickwinkel auch bei einem Filmfestival wie der Berlinale immer wichtiger. In der neu geschaffenen Kategorie "NATIVe" setze die 63. Berlinale einen Schwerpunkt auf den indigenen Film: "Wir zeigen hier Dinge, die eventuell verschwinden, die gar nicht mehr visualisiert werden", so Kosslick.
Auch die Wirtschaftskrise schlage sich 2013 in den Festivalfilmen nieder: "Wir sehen die Kollateralschäden, die die Krise angerichtet hat. Die diesjährigen Filme sind sehr nah an der Realität dran." Besonders spürbar sei dies in Beiträgen aus Zentral- und Osteuropa. In einigen südeuropäischen Ländern wirke sich die Wirtschaftskrise ebenfalls auf die Filmproduktion aus: "Wir werden das in ein bis zwei Jahren merken. In Spanien wurde die Filmförderung auf wenige Millionen Euro gesenkt. In Griechenland gibt es überhaupt kein Geld für große Filme", sagte Kosslick.
Auf internationaler Ebene bescheinigte der Festivaldirektor der Kinolandschaft eine positive Bilanz: "Das Kino boomt - nicht nur das große, sondern auch das kleine. Das Independent-Kino erlebt einen Neustart."
Nach vierjährigen Bemühungen sei es den Berlinale-Veranstaltern endlich gelungen, den chinesischen Filmemacher Wong Kar Wai als Jurypräsidenten zu gewinnen. Dessen neuer Film "The Grandmaster" werde am Donnerstag, 7. Februar, das Festival eröffnen.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SWR Sinfonieorchester erhält Ehrenpreis 2013 GRAZIA: Angela Meier-Jakobsen zum Mitglied der Chefredaktion ernannt / David Röhr ist neuer Art Director
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.01.2013 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 806549
Anzahl Zeichen: 1857

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berlinale: "Wirtschaftskrise wirkt sich auf die Filmproduktion aus""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Welle (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ukraine: DW eröffnet Korrespondentenbüro in Kiew ...

Die Deutsche Welle hat am Montag, 26. Januar, ein Korrespondentenbüro in Kiew, Ukraine, eröffnet. Der deutsche Auslandssender verstärkt damit die Berichterstattung aus und über Mittel- und Osteuropa. "Das DW-Büro in Kiew wird eine ...

Alle Meldungen von Deutsche Welle


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z