Verbraucherpreise März 2009: Voraussichtlich + 0,5% gegenüber März 2008
ID: 80693
Verbraucherpreise März 2009: Voraussichtlich + 0,5% gegenüber März 2008
Die niedrige Inflationsrate ist vor allem auf die weiterhin rückläufige Preisentwicklung bei Heizöl und Kraftstoffen zurückzuführen. Die Preise für Heizöl und Kraftstoffe gaben im März gegenüber Februar erneut nach und lagen je nach Land um 17,5% bis 19,2% (Kraftstoffe) beziehungsweise 30,0% bis 38,6% (leichtes Heizöl) unter dem Vorjahresniveau.
Der für europäische Zwecke berechnete harmonisierte Verbraucherpreisindex für Deutschland wird sich im März 2009 gegenüber März 2008 voraussichtlich um 0,4% erhöhen (Februar 2009: + 1,0%). Im Vergleich zum Vormonat ergibt sich eine Veränderung von - 0,2%.
Die endgültigen Ergebnisse für März 2009 werden am 9. April veröffentlicht.
Methodische Kurzbeschreibungen zum Verbraucherpreisindex und zum harmonisierten Verbraucherpreisindex bietet die Online-Fassung dieser Pressemitteilung unter www.destatis.de.
Weitere Auskünfte geben:
Thomas Krämer / Ute Egner
Telefon:(0611)75-2959, -4155
E-Mail: verbraucherpreisindex@destatis.de
Herausgeber: (c) Statistisches Bundesamt, Pressestelle Gustav-Stresemann-Ring 11, 65189 Wiesbaden
Telefon: +49 (0) 611 / 75 - 34 44, Telefax: +49 (0) 611 / 75 - 39 76 mailto: presse@destatis.dehttp://www.destatis.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.03.2009 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 80693
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 520 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbraucherpreise März 2009: Voraussichtlich + 0,5% gegenüber März 2008"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).