WWF Aktion 'Earth Hour'
ID: 80719
WWF Aktion "Earth Hour"
Licht aus - für einen guten Zweck
Die Idee der Earth Hour ist einfach und erntete bei ihrer ersten Erprobung im Jahr 2007 ein erhebliches mediales Echo. Wenn es nach dem Organisator World Wildlife Fund for Nature (WWF) geht, werden am Samstag, den 28. März, ab 19.30 Uhr weltweit die Lichter in den Städten verlöschen. Damit soll die Bedeutung des Klimaschutzes für unseren Planeten ein weithin sichtbares Symbol erhalten. Die Aktion wird auch vom UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon unterstützt.
Allianz setzt sich für Klimaschutz ein
Weltweit haben laut WWF bisher 2398 Städte in 83 Ländern signalisiert, dass sie die Aktion unterstützen. Strom sparen wollen am Samstagabend auch 5481 Organisationen und 18.783 Firmen. Auch in München wird ein signifikantes Zeichen gesetzt: Die üblicherweise prächtig erleuchtete Allianz Arena wird für eine Stunde in Dunkelheit versinken. Für die Allianz ist der Klimaschutz ein wesentlicher Teil ihrer Unternehmensstrategie.
Diese Aussagen stehen, wie immer, unter unserem Vorbehalt bei Zukunftsaussagen, der Ihnen oben rechts zur Verfügung gestellt wird.
Kontakt für Presse
Dr. Götz Jerke
Allianz Deutschland AG
+49.89.3800-2875
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.03.2009 - 18:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 80719
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 626 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WWF Aktion 'Earth Hour'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Allianz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).