Saarbrücker Zeitung: Scharfe Kritik aus den Ländern an Vorschlägen Bayerns und Hessens zum Lände

Saarbrücker Zeitung: Scharfe Kritik aus den Ländern an Vorschlägen Bayerns und Hessens zum Länderfinanzausgleich - Wowereit und Kühl sprechen von Wahlkampfmanöver

ID: 807473
(ots) - Die Vorschläge Bayerns und Hessens
zur Neuregelung des Länderfinanzsausgleichs sind auf scharfe Kritik
gestoßen. Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD)
sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Sonnabendausgabe): "Das ist eine
reine schwarz-gelbe Wahlkampfaktion". Er verwies darauf, dass in
beiden Ländern, deren Regierungen am kommenden Dienstag bei einer
gemeinsamen Kabinettssitzung eine Verfassungsklage gegen den
Länderfinanzausgleich beschließen wollen, im Herbst Wahlen
stattfinden. Der rheinland-pfälzische Finanzminister Carsten Kühl
(SPD) sprach in der "Saarbrücker Zeitung" (Sonnabendausgabe)
ebenfalls von "Wahlkampfgetöse" und sagte: "Dieses Vorgehen verpestet
die Atmosphäre". In der Arbeitsgruppe der Länderfinanzminister zur
Reform der Finanzbeziehungen diskutiere man "beeindruckend sachlich"
über das Thema. "Es ist schon seltsam, wenn dann gleichzeitig
öffentlich so rumgetönt wird". Kühl verwies auf die bis 2019 ohnehin
notwendige Neuregelung. "Diesen Zeitplan werden wir einhalten". Die
Arbeitsgruppe werde bis Ende des Jahres eine erste Bewertung des
äußerst komplizierten Systems vornehmen. Was derzeit stattfinde,
seien Stellungskämpfe. Den konkreten Vorschlag Bayerns und Hessens,
den Ländern künftig mehr Steuerautonomie zu ermöglichen, lehnte Kühl
ab. Das führe zu einer Abwärtsspirale. Noch mehr Bürger und Betriebe
würden dann wegen der dort niedrigeren Steuern in die reichen Länder
wandern, während die ärmeren ihrerseits die Steuern noch erhöhen
müssten. "Das ganze ähnelt dem System der Steueroasen", sagte Kühl.
Er wies auch darauf hin, dass Bayern und Hessen überproportional hohe
Einnahmen aus der Körperschafts- und Kapitalertragssteuer hätten,
weil bei ihnen die Konzernzentralen und Banken beheimatet seien. "Wir
müssen alle Aspekte betrachten", sagte Kühl.





Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Michalk: Der Arbeitsmarkt muss sich für Menschen mit Behinderungen stärker öffnen Kalb/Mayer: Koalition stärkt Ehrenamt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2013 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 807473
Anzahl Zeichen: 2148

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin / Saarbrücken.



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Scharfe Kritik aus den Ländern an Vorschlägen Bayerns und Hessens zum Länderfinanzausgleich - Wowereit und Kühl sprechen von Wahlkampfmanöver"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Saarbrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z