Haftung für Produktangaben bei eBay - auch ?ohne Gewähr?
ID: 807514
eBay-Verkäufer können sich nicht damit aus der Affäre ziehen, dass sie ins Angebot Dinge schreiben wie z.B. ?keine Gewährleistung? oder so ähnlich. Wenn in einem Angebot bestimmte Eigenschaften genannt werden, dann gelten diese auch als zugesichert und der Verkäufer muss dafür einstehen, dass sie auch wirklich der Wahrheit entsprechen.
In dem speziellen Fall ging es um ein ?schönes Wanderboot?, das als geeignet ?für längere Entdeckungstouren? angepriesen wurde. Dumm nur, dass der Käufer sofort bemerkte, dass das Boot von einem Pilz befallen und daher nicht mehr seetauglich war.
Der Verkäufer berief sich auf seinen Gewährleistungsausschluss. Er müsse nicht haften, weil er jede Gewähr ausgeschlossen habe.
So nicht, urteilten jetzt die Karlsruher Richter. Dadurch, dass das Boot als geeignet für längere Touren beworben wurde, sei die Eigenschaft der Seetauglichkeit auch zugesichert gewesen. Der Käufer muss sich dann darauf verlassen dürfen, dass die Angaben der Wahrheit entsprechen, also hier: dass wirklich eine längere Entdeckungstour mit dem Boot möglich ist (und zwar in seiner eigentlichen Bestimmung, also im Wasser und nicht vielleicht auf einem Anhänger, wie findige Juristen vielleicht argumentieren könnten).
(BGH, Urteil vom 19.12.2012, Az. VIII ZR 96/12)
Unsere Meinung
Die Standardfloskel ?ohne Gewähr? ist mit Vorsicht zu genießen. Zwar kann man als Verbraucher, der eine gebrauchte Ware verkauft tatsächlich die Gewährleistung ausschließen, aber man bindet sich mit der Produktbeschreibung dennoch dahin, dass die dort gemachten Angaben zu den Produkteigenschaften auch zutreffen müssen.
Alle eBay-Verkäufer und Hobby-Händler sollten daher ganz genau auf ihre Produktbeschreibungen achten und notfalls Zusagen oder Beschreibungen unterlassen, von denen sie nicht 100% wissen, dass sie zutreffen.
Timo Schutt
Rechtsanwalt
Fachanwalt für IT-Recht
Schutt, Waetke Rechtsanwälte - IT-Recht & Medienrecht
Unsere moderne Anwaltskanzlei ist hoch spezialisiert auf die Bereiche Event, IT und Medien.
Die Kanzlei um die beiden Gründer und Fachanwälte Timo Schutt und Thomas Waetke vertritt bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der IT- und Medienbranche.
Schutt, Waetke Rechtsanwälte ist Ihre IT-Recht & Medienrecht Kanzlei.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Schutt, Waetke Rechtsanwälte - IT-Recht & Medienrecht
Unsere moderne Anwaltskanzlei ist hoch spezialisiert auf die Bereiche Event, IT und Medien.
Die Kanzlei um die beiden Gründer und Fachanwälte Timo Schutt und Thomas Waetke vertritt bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der IT- und Medienbranche.
Schutt, Waetke Rechtsanwälte ist Ihre IT-Recht & Medienrecht Kanzlei.
Datum: 01.02.2013 - 11:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 807514
Anzahl Zeichen: 2798
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Karlsruhe
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Haftung für Produktangaben bei eBay - auch ?ohne Gewähr?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schutt, Waetke - Rechtsanwälte (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).