Haftung für Produktangaben bei eBay - auch ?ohne Gewähr?

Haftung für Produktangaben bei eBay - auch ?ohne Gewähr?

ID: 807514
(PresseBox) - Online-Verkäufer sind trotz der Formulierung ?ohne Gewähr? dafür verantwortlich, dass ihr Angebot hält, was es verspricht. Das ergibt sich aus einer am 29.01.2013 veröffentlichten Entscheidung des Bundesgerichtshofs. Der Fall muss nun von dem Landgericht Berlin neu verhandelt werden.
eBay-Verkäufer können sich nicht damit aus der Affäre ziehen, dass sie ins Angebot Dinge schreiben wie z.B. ?keine Gewährleistung? oder so ähnlich. Wenn in einem Angebot bestimmte Eigenschaften genannt werden, dann gelten diese auch als zugesichert und der Verkäufer muss dafür einstehen, dass sie auch wirklich der Wahrheit entsprechen.
In dem speziellen Fall ging es um ein ?schönes Wanderboot?, das als geeignet ?für längere Entdeckungstouren? angepriesen wurde. Dumm nur, dass der Käufer sofort bemerkte, dass das Boot von einem Pilz befallen und daher nicht mehr seetauglich war.
Der Verkäufer berief sich auf seinen Gewährleistungsausschluss. Er müsse nicht haften, weil er jede Gewähr ausgeschlossen habe.
So nicht, urteilten jetzt die Karlsruher Richter. Dadurch, dass das Boot als geeignet für längere Touren beworben wurde, sei die Eigenschaft der Seetauglichkeit auch zugesichert gewesen. Der Käufer muss sich dann darauf verlassen dürfen, dass die Angaben der Wahrheit entsprechen, also hier: dass wirklich eine längere Entdeckungstour mit dem Boot möglich ist (und zwar in seiner eigentlichen Bestimmung, also im Wasser und nicht vielleicht auf einem Anhänger, wie findige Juristen vielleicht argumentieren könnten).
(BGH, Urteil vom 19.12.2012, Az. VIII ZR 96/12)
Unsere Meinung
Die Standardfloskel ?ohne Gewähr? ist mit Vorsicht zu genießen. Zwar kann man als Verbraucher, der eine gebrauchte Ware verkauft tatsächlich die Gewährleistung ausschließen, aber man bindet sich mit der Produktbeschreibung dennoch dahin, dass die dort gemachten Angaben zu den Produkteigenschaften auch zutreffen müssen.


Alle eBay-Verkäufer und Hobby-Händler sollten daher ganz genau auf ihre Produktbeschreibungen achten und notfalls Zusagen oder Beschreibungen unterlassen, von denen sie nicht 100% wissen, dass sie zutreffen.
Timo Schutt
Rechtsanwalt
Fachanwalt für IT-Recht

Schutt, Waetke Rechtsanwälte - IT-Recht & Medienrecht
Unsere moderne Anwaltskanzlei ist hoch spezialisiert auf die Bereiche Event, IT und Medien.
Die Kanzlei um die beiden Gründer und Fachanwälte Timo Schutt und Thomas Waetke vertritt bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der IT- und Medienbranche.
Schutt, Waetke Rechtsanwälte ist Ihre IT-Recht & Medienrecht Kanzlei.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schutt, Waetke Rechtsanwälte - IT-Recht & Medienrecht
Unsere moderne Anwaltskanzlei ist hoch spezialisiert auf die Bereiche Event, IT und Medien.
Die Kanzlei um die beiden Gründer und Fachanwälte Timo Schutt und Thomas Waetke vertritt bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der IT- und Medienbranche.
Schutt, Waetke Rechtsanwälte ist Ihre IT-Recht & Medienrecht Kanzlei.



drucken  als PDF  an Freund senden  SilverCrest ernennt Vice President, Corporate Development Schlankes RFID-Klebetikett für Metall
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.02.2013 - 11:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 807514
Anzahl Zeichen: 2798

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Haftung für Produktangaben bei eBay - auch ?ohne Gewähr?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schutt, Waetke - Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Datenschutzbehörde: Weniger beraten - mehr kontrollieren ...

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI), Dr.?Stefan Brink, hat 2019 als das Jahr der Kontrollen angekündigt, nachdem der Schwerpunkt der Tätigkeit der Datenschutzbehörde bisher auf der Bera ...

Cookies: Deutsche Opt-Out-Regel verstößt gegen EU-Recht ...

Fast alle Webseiten verwenden Cookies. Cookies sind dazu da, den Nutzer wiederzuerkennen und das Surfen auf einer Website zu erleichtern. Durch die Verwendung von Cookies ist es beispielsweise möglich, dass Nutzer ihre Zugangsdaten nicht bei jedem B ...

DSGVO: Bußgeld gegen früheren Juso-Landeschef ...

Spannende Frage: Inwieweit darf innerhalb einer Partei die Liste der Delegierten eines Parteitages weitergegeben werden? Die Frage berührt die innerparteiliche Transparenz und damit letztlich auch den demokratischen Diskurs. Politische Parteien sind ...

Alle Meldungen von Schutt, Waetke - Rechtsanwälte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z