Besseres Tierschutzgesetz erst nach der Bundestagswahl
ID: 807730
Besseres Tierschutzgesetz erst nach der Bundestagswahl
Anlässlich der Entscheidung des Bundesrats, beim Tierschutzgesetz den Vermittlungsausschuss nicht anzurufen, erklärt der Tierschutzbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion Heinz Paula:
Heute blieb die letzte Chance ungenutzt, das Tierschutzgesetz der schwarz-gelben Koalition doch noch zu verbessern. Das ist höchst bedauerlich. Das schwarz-gelbe Tierschutzgesetz ist ein verheerender Rückschritt und ignoriert den Willen der großen Mehrheit in unserem Land, die sich klar für mehr Tierschutz ausspricht. Die schwarz-gelben Regierungsjahre sind verlorene Jahre für alle, die sich für einen besseren Schutz der Tiere engagieren.
Die SPD-Bundestagsfraktion will die bestehenden Probleme in der landwirtschaftlichen Intensivtierhaltung, beim Artenschutz und bei Tierversuchen lösen. Wir legen große Hoffnung in die Hand der Wählerinnen und Wähler. Eine kommende rot-grüne Koalition wird ein Tierschutzgesetz schaffen, das seinen Namen zu Recht trägt.
SPD-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/227-5 22 82
Telefax: 030/227-5 68 69
Mail: presse@spdfraktion.de
URL: http://www.spdfraktion.de
PresseKontakt / Agentur:
SPD-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/227-5 22 82
Telefax: 030/227-5 68 69
Mail: presse(at)spdfraktion.de
URL: http://www.spdfraktion.de
Datum: 01.02.2013 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 807730
Anzahl Zeichen: 1513
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Besseres Tierschutzgesetz erst nach der Bundestagswahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).