Frankfurter Rundschau: Zur Veränderung der Haltung von Kardinal Meisner zur Pille danach:
ID: 807773
nach landläufiger Ansicht galt: "Halt! Prinzip! Betreten
strengstens verboten!" Wenn aber die Kirche selbst - für alle
sichtbar - dieses große Stoppschild entfernt, hat das Folgen weit
über den von Meisner umschriebenen Radius hinaus. Als erstes nämlich
wird sich das kirchliche Lehramt mit der Frage konfrontiert sehen,
wie es sich zu sexueller Gewalt in der Ehe verhält. An der
"Ganzheitlichkeit des liebenden Aktes" festzuhalten, dürfte
schlechterdings unmöglich sein, wenn der Ehemann seine Frau
vergewaltigt. Und diese sollte dasselbe Recht haben, eine
"verbrecherische Befruchtung zu vermeiden", wie jedes
Vergewaltigungsopfer. Den Wechselfällen des Lebens ethisch gerecht zu
werden, ist immer komplizierter und anstrengender, als abstrakt ein
Prinzip zu verteidigen.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2013 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 807773
Anzahl Zeichen: 1048
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Zur Veränderung der Haltung von Kardinal Meisner zur Pille danach:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).