Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Familienpolitik
ID: 808194
Milliarden Euro buttert der Staat jedes Jahr an Förderinstrumenten,
Geldtransfers, Steuernachlässen und Versicherungsleistungen in die
Familienpolitik. Eine Summe, die fünf Prozent der gesamten
Wirtschaftsleistung ausmacht. Und was kommt dabei raus? Nicht viel
mehr als ein teures, wirkungsloses, kontraproduktives und wenig
effektives Sammelsurium. Die Mittel müssen gezielter dort eingesetzt
werden, wo sie wirklich benötigt werden - vor allem in den Ausbau von
Kitas und in die individuelle Förderung von Kindern.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.02.2013 - 19:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 808194
Anzahl Zeichen: 796
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Familienpolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).