Konjunkturprogramme: Erstes bayerisches Straßenbauprojekt startet Spatenstich für die Ortsumgehung Lehrberg an der B13
ID: 80832
Konjunkturprogramme: Erstes bayerisches Straßenbauprojekt startet Spatenstich für die Ortsumgehung Lehrberg an der B13
"Mit den zusätzlichen Investitionen des Bundes aus den Konjunkturprogrammen und den Mautmehreinnahmen wird der Ausbau der Infrastruktur in Nordbayern erheblich vorankommen. Dies gilt für den Ausbau der A 3 und der A 6 durch Franken, aber auch für so wichtige Verbindungen wie die B 13. Insgesamt fließen in diesem und im kommenden Jahr 460 Millionen Euro zusätzlich für Straßenbauprojekte nach Bayern. Das bedeutet einen großen Schub für die Autobahnen und Straßen. Gerade jetzt nützen diese Mittel der regionalen Bauwirtschaft und sichern Arbeitsplätze. Insgesamt 15 Maßnahmen können im Freistaat neu begonnen werden. Ich freue mich, dass wir das erste Projekt, die Ortsumgehung Lehrberg mit Bundesmitteln in Höhe von 12,3 Millionen Euro, heute starten können."
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Bürgerservice
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
E-Mail: buergerinfo@bmvbs.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.03.2009 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 80832
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 429 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konjunkturprogramme: Erstes bayerisches Straßenbauprojekt startet Spatenstich für die Ortsumgehung Lehrberg an der B13"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).