Jecken feiern - Tiere leiden

Jecken feiern - Tiere leiden

ID: 808655

Jecken feiern - Tiere leiden



(pressrelations) -
Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Alaaf und Helau. Die Jecken feiern in ganz Deutschland den Höhepunkt der "fünften Jahreszeit" - leider viel zu oft auch in Begleitung ihrer Tiere. Der Deutsche Tierschutzbund appelliert an alle Tierfreunde, ihren Lieblingen den Rummel in der närrischen Zeit zu ersparen. Tiere sollten weder verkleidet noch zu Umzügen mitgenommen werden. Auch das Mitziehen von Pferden und anderen Tieren ist aus Sicht des Tierschutzes sehr bedenklich. Tierleid verbirgt sich zudem oft hinter bunter Karnevalsschminke. Da aktuell noch Inhaltsstoffe an Tieren getestet werden, sollte man darauf achten nur Schminke von Herstellern aus der Kosmetik-Positivliste zu verwenden. Mit diesen Tipps kann Fastnacht ganz ohne Tierleid gefeiert werden.

Ob Biene Maja oder Pirat, für beinahe jede Jeckenverkleidung gibt es auch ein passendes Kostüm für die Vierbeiner. Vor allem das Angebot an Hundekostümen stieg in den letzen Jahren enorm an. Dabei wird vergessen, dass diese Verkleidungen nicht tiergerecht sind. Sie verwirren die Tiere und schränken zudem ihre Bewegungsfreiheit ein. Der Deutsche Tierschutzbund empfiehlt ganz auf diesen Trend zu verzichten. An den oftmals noch kühleren närrischen Tagen reicht den Tieren ihr Fell als Wärmeschutz im Normalfall völlig aus. Auch sollten keine Vierbeiner zu Umzügen oder Sitzungen mitgenommnen werden. Menschenansammlungen machen vielen Hunden Angst und bedeuten puren Stress. Darüber hinaus stellen Wurfgeschosse, herumliegende Glassplitter usw. erhebliche Gefahrenquellen dar.

Noch immer werden zahlreiche Pferde unter extremen Gefahren und hohem Stress bei Karnevalsumzügen eingesetzt. Die Pferde werden gezwungen, oft stundenlang auf Asphalt zu gehen. In unnatürlichem Tempo sowie bei lauter Musik und Gegröle werden die Tiere körperlich und nervlich stark strapaziert. Zudem besteht für den Menschen eine nicht zu unterschätzende Gefahr: Das Risiko, dass Pferde nervös werden und auf den oft engen Wegen die Jecken am Straßenrand verletzen, ist hoch. Grundsätzlich haben Tiere in einem Karnevalsumzug nichts verloren.



Kosmetik-Positivliste: Es geht auch ohne Tierversuche
Vorsicht ist bei Karnevalsschminke geboten. Tierversuche und damit verbundenes Tierleid können sich noch immer dahinter verbergen. Dass es auch ohne immer neues Tierleid geht, zeigt die Kosmetik-Positivliste des Deutschen Tierschutzbundes. Die darin aufgeführten Hersteller führen keine Tierversuche durch und verwenden nur Inhaltsstoffe, die seit 1979 nicht mehr im Tierversuch getestet wurden. So können Karnevalsfreunde sicher sein, dass ihre Schminke nicht an Tieren getestet wurde.


Deutscher Tierschutzbund e.V.
Baumschulallee 15
53115 Bonn

Telefon: +49-(0)228-60496-24
Telefax: +49-(0)228-60496-41

Mail: presse@tierschutzbund.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutscher Tierschutzbund e.V.
Baumschulallee 15
53115 Bonn

Telefon: +49-(0)228-60496-24
Telefax: +49-(0)228-60496-41

Mail: presse(at)tierschutzbund.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Länder-Vorstoß zur Steuervereinfachung darf von der Bundesregierung nicht abgewürgt werden Die schönsten Tage Ihres Lebens – Frisuren und Make-up für besondere Anlässe
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.02.2013 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 808655
Anzahl Zeichen: 3094

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jecken feiern - Tiere leiden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Tierschutzbund (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tag der offenen Tür in der Akademie für Tierschutz ...

"Hereinspaziert!" - so lautet die Devise am Donnerstag, 18. Juli, in der Neubiberger Spechtstraße. Hier, am Sitz der Akademie für Tierschutz des Deutschen Tierschutzbundes, werden zwischen 11 und 17 Uhr die Türen offen gehalten für al ...

Alle Meldungen von Deutscher Tierschutzbund


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z