neues deutschland: Schweizer Onkologe Cavalli: Hugo Chávez hätte bei Behandlung in Venezuela um seine Gesundheit fürchten müssen
ID: 809766
Opposition am krankheitsbedingten Auslandsaufenthalt von Präsident
Hugo Chávez in Kuba zeigt der renommierte Schweizer Onkologe Franco
Cavalli kein Verständnis. Gegenüber der Tageszeitung "neues
deutschland" (Mittwochausgabe)sagte Cavalli: "Ich glaube, dass Hugo
Chávez mit Recht um seine Gesundheit hätte fürchten müssen, wenn er
in Venezuela von Oberschichtsärzten behandelt worden wäre. Zudem ist
die kubanische Medizin weltweit für ihre Qualität bekannt." Auch die
zurückhaltende Informationspolitik von Caracas findet er nicht
ungewöhnlich: "Vergessen wir nicht, dass die Franzosen zum Beispiel
über die Krebserkrankung ihrer Präsidenten Georges Pompidou und
François Mitterand erst nach deren Ableben erfahren haben." Dass der
Fall Chávez weit über Venezuela hinaus ein Politikum ist, erstaunt
ihn nicht: "Das ist Ausdruck der Schlüsselrolle, die Präsident Chávez
und die Bolivarianische Revolution zurzeit in Lateinamerika
innehaben."
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion / CvD
Telefon: 030/2978-1721
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.02.2013 - 17:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 809766
Anzahl Zeichen: 1236
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Schweizer Onkologe Cavalli: Hugo Chávez hätte bei Behandlung in Venezuela um seine Gesundheit fürchten müssen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).