Märkische Oderzeitung: Brandenburgs Polizeipräsident Arne Feuring lehnt ständige Grenzkontrollen ab
ID: 809802
Einbrüche in den vergangenen Monaten am Berliner Rand um bis zu 50
Prozent gestiegen ist, lehnt Brandenburgs Polizeipräsident Arne
Feuring ständige Kontrollen an der deutsch-polnischen Grenze ab. Das
sagte der 48-Jährige im Interview mit der in Frankfurt (Oder)
erscheinenden "Märkischen Oderzeitung". Landesweit sei die
Diebstahlskriminalität allerdings rückläufig, erklärte der
Polizeipräsident. Gleichzeitig räumte er, dass das Niveau der
Kriminalität in Frankfurt (Oder) hoch sei. Für eine Grenzstadt sei
dies aber nicht ungewöhnlich. Unterdessen fordern immer mehr
Kommunalpolitiker stärkere Unterstützung von der Polizei. Der Zuwachs
der Kriminalität sei nicht hinnehmbar, hatte Frankfurts
Oberbürgermeister Martin Wilke (parteilos) erklärt. Der Bundesverband
mittelständische Wirtschaft fürchtet einen massiven Imageschaden für
den hiesigen Wirtschaftsstandort.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.02.2013 - 19:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 809802
Anzahl Zeichen: 1156
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Brandenburgs Polizeipräsident Arne Feuring lehnt ständige Grenzkontrollen ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).